Die Pandemie prägte stark das Raesfelder Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld

Werner Meyering hängt nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft seine Uniform „an den Nagel“.

Am Sonntag lud das Fanfarencorps Raesfeld 1959 e. V. l. zu der Mitgliederversammlung in die Holtschoppe auf den Vennekenhof ein.

Vorstand-Fanfarencorps-Raesfeld-2022
Der Vorstand sowie die geehrten Mitglieder 2022 ©Verein

Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Christian Willing, betonte dieser, dass die letzten zwei Jahre stark durch die Pandemie geprägt gewesen seien.

Trotz Pandemie habe es aber auch Höhepunkte gegeben. Dazu gehörte der Auftritt als Prinzengarde des Kölner Dreigestirn beim Rosenmontagszug im Jahr 2020. Mit der anschließend ausbreitenden Coronapandemie musste das Corps zwischenzeitlich die Proben einstellen. Und auch Auftritte waren in dieser Zeit eher selten.

Veranstaltungen

Im Jahr 2021 konnte die Probenarbeit dann fortgesetzt werden. Die Sommerferien wurden dazu genutzt, die neue Jugendgruppe mit Aktionen wie Völkerballturnier, Jugendschützenfest oder Spieleabende einzubinden.

Außerdem fand mit dem Schützenfest der Raesfelder Junggesellen endlich wieder ein großer Auftritt statt. Eine Schnupperprobe für neue Musikinteressierte war im Oktober 2021 ein voller Erfolg, als sich 12 Kinder neu für eine musikalische Ausbildung im Fanfarencorps entschieden.

Das Jahr 2022 startete zwar mit wenigen Auftritten, Proben waren jedoch unter den geltenden Auflagen möglich. Der weitere Ausblick für 2022 bietet einige Auftritte, worauf sich das Corps nun musikalisch vorbereitet. Hierzu zählen die Schützenfeste und auch ein Konzert ist in Planung.

Kassenbericht

Kassierer Achim Nießing stellte den Kassenbericht der Jahre 2020 und 2021 vor. Durch verschiedene Spenden konnten die fehlenden Einnahmen der ausgefallenen Auftritte ausgeglichen werden. Und es gibt sogar einen Überschuss, welcher in Instrumente investiert wird. Neuanschaffung sind Landsknechttrommeln, eine große Trommel und Taschentrompeten. Und auch neue Fanfaren wurden bestellt.

Vorstandswahlen

Nach der Entlastung des Vorstands übernahm Helmut Kilian die Wahlleitung für die anstehenden Wahlen. Andreas Baumeister stellte sich 17 Jahren als aktives Vorstandsmitglied nicht zur Wiederwahl als 2. Kassierer. Nachdem nachdem im letzten Jahr keine Neuwahlen stattfinden konnten, war er noch bis zur anstehenden Versammlung im Amt. Kommissarischer Nachfolger für ein Jahr ist Andre Brunsbach in den Vorstand gewählt worden.

Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Turnusmäßig zur Wahl standen in diesem Jahr der stellvertretende Vorsitzende, der erste Kassierer, der Pressewart, der Jugendvertreter und der Zeugwart. Auch hier wurden die bislang tätigen Personen mit einer Wiederwahl bestätigt. Auf der Spielerversammlung am vorherigen Sonntag hatten die aktiven Musiker Leonie Steggerhütte als ihre Vertreterin im Vorstand wiedergewählt.

Ehrungen

Für 10-jährige Mitgliedschaft im Fanfarencorps Raesfeld wurden Annemarie Becker, Christa Schwane-Beyer, Robert Böckenberg, Sven Woeste und Lucy Steggerhütte geehrt.

20 Jahre aktiv im Verein tätig sind Andre Brunsbach, Achim Nießing und Frederik Strothmann.

Für 35-jährige Mitgliedschaft wurden Christian Potthoff und Christian Willing geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt in diesem Jahr Werner Meyering, der nun nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft seine Uniform „an den Nagel gehängt“ hat. Als prägendes Mitglied des Vereins erhielt Meyering, der weiterhin als passives Mitglied dem Verein treu bleibt, als Anerkennung eine gläserne Fanfare überreicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein