Die Kolpingsfamilien Raesfeld und Erle laden ein zum Gebet für den Frieden
Angesichts der kriegerischen Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine sind wir als Christinnen und Christen überzeugt, dass Gewalt keine Lösung ist. Im Sinne des Leitbilds des Kolpingwerk Deutschland, setzen wir uns für die weltweite Verwirklichung gerechter und demokratischer Strukturen sowie für die Sicherung der Menschenrechte ein. Dadurch kann dauerhafter Friede möglich werden.
Doch noch immer wird dieser Einsatz – weltweit, als auch in Europa – durch zahlreiche ideologische, wirtschaftliche sowie politische Konflikte und Krisen bedroht.
Mit dem Angriff auf die Ukraine erleben wir fassungslos, wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden.
Wie am Rand Europas ein Krieg beginnt. Die Kolpingsfamilien Raesfeld und Erle wollen gemeinsam für den Frieden beten.
Alle sind eingeladen, am Freitag, 4. März 2022, um 18 Uhr in der St. Silvester-Kirche in Erle, im Rahmen der Schlussandacht des Gebetstages, für den Frieden in der Ukraine zu beten. Der Aufruf zum Friedensgebet richtet sich an alle Menschen– es kann in den Kirchen oder auch zu Hause in diesem Anliegen gebetet werden. Durch das Gebet des Einzelnen wird ein gemeinschaftliches Anliegen vor Gott getragen. Es gilt nicht allein nach politischen Lösungen des Konflikts im Osten Europas Ausschau zu halten, vielmehr auch die gemeinsame Sorge um den Frieden vor Gott zu tragen.