Die „drei Lümmel auf der Bank“ bekamen nicht den Orden!
Was hatten sich nur die Organisatoren dabei gedacht, als im Hochsommer die sportlichen Spiele in der Partnergemeinde Wehl ausgetragen wurden und Bier in den Sportanlagen billiger als Wasser war? Für dieses Vergehen dürfen sich nun die Wehler und die Raesfelder den Lümmelorden 2012 teilen, den der RRZ- 2. Vorsitzende Michael Heyng vor dem Rosenmontagumzug verliehen hat.
Der Raesfelder und Urgestein des RRZ Heinz Bröker, hat sich darüber natürlich auch Gedanken macht: Seine Rede von der Lümmelordenverleihung.
Lümmelorden 2012
Mit roter Nase steh ich hier, würde gern berichten von einer gelungenen Fier.
Was vor 25 Jahren mit einer zünftigen Hochzeit begann, wurde im Jubiläumsjahr 2011 eine durstige Qual.
SPIEL OHNE GRENZEN sollte das Highlight sein, doch lief wohl die Veranstaltung an die Bürger vorbei.
Noch immer steht auf der Internetseite der Gemeinde, hunderte von Besuchern aus Raesfeld und Wehl waren auf den Beinen.
Würde Baron Münchhausen noch unter uns weilen, so würde er hier und heute den Großen Lügenorden verteilen.
Ich hab es gesehen das Spiel zwischen Wehl und Raesfeld, nur durstige Aktive waren auf dem Spielfeld. Doch ein wenig muss ich mich korrigieren, vier Zuschauer aus Raesfeld waren doch erschienen.
Gerda und Karl-Heinz Tünte waren da und Agnes Bröker mit ihrem Gemahl.
Sie haben das durstige Leiden gesehen, und konnten das ganze doch nicht verstehen.
14.000 Euro ließ die Euregio in die Jubiläumsfeier fließen, doch die aktiven Spieler konnten davon nichts genießen.
Über fünf Euro mussten sie für eine Flasche Wasser zahlen, da platzte nicht nur den Aktiven und auch mir der Kragen.
Darum hab ich diese Geizkragen für den Lümmelorden vorgeschlagen, als Strafe sollen sie ihn bei jedem Partnerschaftstreffen tragen.
Jetzt sag ich erstmal ein dreimal Helau und berichte gleich weiter als Partnerschafts Clown.
Noch etwas muss ich los werden als euer Partnerschaftsclown, hab für euch etwas mitgebracht um nach zu schau’n. Ein Ordner voller Bilder und Geschichten, die von einer 25 jährigen Partnerschaft berichten.
Besonders die Seiten von der grünen Hochzeit solltet ihr beachten, wie damals die Bürger aus Wehl und Raesfeld da mitmachten.
Den Wink, aus dem Narrenmund, habt ihr hoffentlich verstanden, doch soll diese Schelte nichts ändern an unseren freundschaftlichen Banden.
Diesen Wälzer bekommt ihr von mir geschenkt, dafür will ich keinen Cent, von eurem Euregiogeld.
Jetzt red ich hier schon fünf Minuten, verflixt trocken ist meine Schnute, ich hab so richtig grooten dost, trinkt alle mit mir auf Raesfeld und Wehl
PROST