Der Beobachter – Gebrauchte Mundschutzmasken

Unser Dorf soll schöner werden. Da gibt’s doch diesen Wettbewerb, oder?

Gut, unser Dorf soll also schöner werden. Bislang haben gewisse Mental-Legastheniker das ja mit planlos in die Gegend geworfenen Chipstüten, leeren Zigarettenschachteln, Kaugummis, Hundescheiße und Mac Donald’s Hamburger-Verpackungen versucht.

Jetzt aber hat das Bemühen eine neue Dimension erreicht: Gebrauchte Corona-Schutzmasken. Die landen in Hecken und auf Bürgersteigen. Hab ich in Erle ‘n paarmal gesehen in den letzten Tagen. Schmückt ungemein.

Also, ehrlich gesagt, ich find’s ja irgendwie schade, daß man bei uns im Land die Prügelstrafe so negativ sieht. Weil, vielleicht wär’s doch gar nicht mal so schlecht, bei diesen Knallchargen die Restposten ihrer grauen Zellen mit ein paar kräftigen Ohrfeigen zu stimulieren (wenn man sie denn erwischt). Oder läuft das jetzt auch unter dem Begriff: Diskriminierung von Minderbemittelten? – Wenn ja, dann könnten die Maulschellen vielleicht der Inklusion dienen (dreimal pro Tag, jeweils nach den Mahlzeiten, als Therapie und als Prophylaxe).

Naja, wie auch immer. Die Leute, die sowas machen, werden diesen meinen Appell ohnedies nicht lesen (können), denn das wenige Gehirnschmalz, über das sie verfügen, wird kaum in der Lage sein, Buchstaben zu entziffern, schon gar nicht, wenn sie auch noch zu Wörten und ganzen Sätzen aneinandergereiht sind.

Und wenn doch: Dann schämt Euch was, Ihr Vollpfosten!!!

der-beobachter

Aus dem Corona-Mundschutzgeschmückten Erle grüßt

DeWo

2 Kommentare

  1. Ich habe selten einen solch unprofessionellen Beitrag gelesen wie obigen. Es ist absolut verständlich, dass Unmut entsteht bei solch verantwortungslosem Verhalten gegenüber der Umwelt. Auch ich muss den Kopf schütteln, wenn ich Schutzmasken auf Gehwegen und in der Natur liegen sehe. Dafür Verantwortliche jedoch als repräsentativ ‚Minderbemittelte‘ zu beschreiben ist in meinen Augen aber nicht in jedem Falle zutreffend. Oftmals ist es die Faulheit, sie in den nächst gelegenen Mülleimer zu entsorgen. Des Weiteren zu behaupten, solche Menschen würden diesen Beitrag nicht lesen (können) hinterfragt den Zweck dieses Beitrages, da er ergo lediglich an solche adressiert wird, welche das Prinzip ohnehin bereits verstanden haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein