Ein Funken Hoffnung – Landwirte rollten mit bunt geschmückten Fahrzeugen bei der Lichterfahrt 2021 am Freitag durch Raesfeld und Erle.
Der „Funken der Hoffnung“ hat gezündet. Durch die Lichterfahrt durch die Gemeinde ist dieser auch in den Herzen vieler Menschen angekommen.

Ohne Bauern geht es nicht
Gegen 17.30 Uhr versammelten sich die bunten und weihnachtlich geschmückten Trecker an der ARGI V Raiffeisen e. G. in Raesfeld. Rund 50 Fahrzeuge mit Engeln und Nikoläusen hatten sich für die diesjährige Lichterfahrt angemeldete. Die Aktion der Landwirte hatte hier schon das erste Publikum angelockt, bevor es im Korso durch die Gemeinde ging. Sie nahmen an der bundesweiten Aktion „Ein Funken Hoffnung“ teil, die auch schon im vergangenen Jahr stattfand.

In diesem Jahr haben sich die Bauern aus Raesfeld und Erle noch mehr ausgedacht und in liebevoller Kleinarbeit ihre Schlepper zu leuchtenden Gefährten umgewandelt, um in schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu schenken.
Die landesweite Aktion der Lichterfahrten hatte am zweiten Adventswochenende begonnen. Die Lichterfahrten sollen nicht nur für strahlende Augen sorgen, sondern „auch ein wenig nachdenklich machen“.
