Zwei alte, massive Eichen mutwillig zerstört. Baumfrevel an der Marienthaler Straße in Erle
Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung der Marienthaler Straße, mussten zwei große alte Eichen am Straßenrand Richtung Marienthal gefällt werden.
Wie Bernd Roters von der Bauverwaltung Raesfeld am Montagabend in der Ausschusssitzung mitteilte, trugen die Bäume seit rund zwei Jahren keine Blätter mehr und die Äste seien vertrocknet gewesen.
![Baumfrevel-alte-Eichen-Marienthaler-Strasse-Erle](https://heimatreport.de/wp-content/uploads/2021/08/Baumfrevel-alte-Eichen-Marienthaler-Strasse-Erle.jpg)
Wie es sich nun nach einer Baumuntersuchung durch Kreis Borken herausgestellt hat, handelt es sich hierbei wohl eine zielgerichtete Aktion gegen die missliebigen Bäume am Straßenrand. Laut Untersuchungsbericht haben unbekannte Täter den Baum angebohrt und anschließend in das Bohrloch gezielt Säure gekippt.
Gegen diese absichtlich herbeigeführte Baumtötung hat die Gemeinde Raesfeld nun Strafanzeige gestellt. Warum, oder weshalb jemand die Bäume an dieser Stelle nicht mehr haben wollte, darüber kann nur spekuliert werden. Roters vermutet, dass die Eichenprozessionsspinner der Grund dafür gewesen sein könnten.