Bauarbeiten liegen im Zeitplan

Der Innenausbau des neuen“ St. Silvester Haus“ am Erler Kirchring macht Fortschritte. Momentan sind die Anstreicher mit den Deckenarbeiten beschäftigt, nächste Woche kommen die Fliesenleger. Dennoch könnte es zeitlich bis zur offiziellen Eröffnung am Sonntag, 13. Dezember knapp werden. „Alle müssen jetzt Gas geben, denn in sechs Wochen soll das Haus eröffnet werden und wir liegen planmäßig mit den Arbeiten an der Grenze“, so Georg Badurczyk.

Die Innenausbaumaßnahmen im neuen Pfarrheim gehen gut voran, ebenso die Bauarbeiten des "Betreuten Wohnen" mit 19 Wohneinheiten.

Die Einsegnung der neuen Räumlichkeiten des „St. Silvester Haus“ findet nach dem Festgottesdienst, der mitgestaltet wird von dem Projektchor, unter der Leitung von Klaus Kriebel sowie dem Nickelmann Kinderchor, statt.

Ansicht von der Kirchenseite

Eingeladen zur feierlichen Einsegnung und zum anschließenden Sektempfang sind alle Gemeindemitglieder sowie die politischen Mitglieder der Gemeinde.
Im baulichen Zeitplan ist ebenfalls der angrenzende Rohbau für das „Betreute Wohnen“. Der angesetzte Fertigungstermin des Hauses mit den 19 geplanten Wohneinheiten ist für Frühjahr 2017 geplant.

Gut erkennbar die gesamte Baumaßnahme "Betreutes Wohnen" am Erler Kirchring sowie die Teilunterkellerung.

Laut Aussage von Archtiket Reinhold Eversmann gehen die Arbeiten des Rohbaus zügig voran. Die Decke der Teilunterkellerung des Erdgeschosses ist ebenfalls bereits fertig gegossen und lässt die Ausmaße des Bauprojektes gut erkennen.

Das neue Pfarrheim sowie das "Betreute Wohnen" passt sich in seiner Bauweise dem Kirchring an.
Das neue Pfarrheim sowie das „Betreute Wohnen“ passt sich in seiner Bauweise dem Kirchring an.
Vorheriger ArtikelLicht wird mit Laser hergestellt – Glasfaserland Raesfeld und Erle
Nächster ArtikelLeckeres für den Herbst – Apple Chess Pie (Apfelkuchen mit Cremeguss)
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein