Bäckerei Schlegel – Alles in Handarbeit

Bäckerei Schlegel in Raesfeld steht für traditionelle Backkunst

Gerhard Schlegel erinnert sich noch gut daran, wie alles angefangen hat. 1980 kam er als Lehrling, wie man damals noch Auszubildende nannte, in den Betrieb, den er 2008 als Bäckerei Schlegel übernommen hat. Hier hat er das Handwerk von der Pike auf gelernt.

Dass hier noch an sieben Tagen in der Woche in guter, alter Manier traditionelle Backkunst gelebt wird, lässt sich nicht verleugnen. Bereits beim Einparken vor dem Ladengeschäft im Winkel 4 in Raesfeld (seit mehr als 100 Jahre der Bäckerei-Standort) steigt einem der Duft von frischem Brot in die Nase. Den ersten Appetit kann man gleich an Ort und Stelle stillen. Im kleinen Café der Bäckerei gibt es belegte Brötchen, Kuchen oder Teilchen aus dem Sortiment.

Bienenstich-Kuchen-Schlegel-Raesfeld
Traditioneller Bienenstich oder Pudding-Schnecken. Bäckerei Schlegel setzt auf Tradition.

Dafür schätzt man die Bäckerei Schlegel

  • Reiche Auswahl an frischen Brotsorten und Brötchen
  • Filialen im Winkel 4 und Am Rathaus 11
  • Bestellungsannahme auch fürs Wochenende
  • Belegte Brötchen, Kuchen und Teilchen im kleinen Café
  • Umstellung auf grünen Strom

Die Nachfrage hat sich gewandelt

In vier Jahrzehnten hat sich einiges geändert. „Vor 40 Jahren war alles noch viel einfacher“, zieht Bäckermeister Schlegel Bilanz. „Heute ist die Angebotsvielfalt noch größer geworden. Körner, die früher niemand gegessen hätte, sind heute in Mode.“ Dieser Wandel begann bereits Mitte der 90er Jahre. Klassiker wie Mohn- oder Sesambrötchen bestellen heute nahezu ausschließlich ältere Menschen.

Aber natürlich gibt es auch Backwaren, die Generationen-übergreifend schmecken. Dazu gehören auch die Kirschkörbchen, leckere Teilchen mit Blätterteig. Dafür nehmen einige Genussmenschen sogar die Anfahrt aus Bocholt auf sich. Ebenso begehrt ist das französische Steinmühlenbrot, das in Radform mit stolzen 2 Kilogramm ausschließlich freitags und samstags angeboten wird. Das kann man auch in Teilen kaufen. „Aber viele nehmen gleich das ganze Rad, vor allem diejenigen, die von weiter angereist sind“, verrät Frau Schlegel. Eine Köstlichkeit gab es sogar schon, als Gerhard Schlegel seine Ausbildung begonnen hat: Spanisch Vanille.

Meistertisch-Bäcker-Jonas-Schlegel-Raesfeld

Land des Brots

Auch etwas anderes hat sich nicht geändert. Deutschland ist immer noch das Land des Brotes. Ein Bereich, in dem der Familienbetrieb Schlegel sehr gut aufgestellt ist. Hier wird das Brot noch nach alten Rezepten gebacken. Sogar die Körner werden noch selbst eingeweicht. Das erwarten auch die Kunden, die im Hauptgeschäft oder in der Filiale REWE Markt am Rathaus 11 nach ihren Lieblingsbroten fragen. 

Ganz vorne auf der Beliebtheitsskala liegen das Berliner Landbrot, ein Roggenmischbrot, und die Dinkelbutterkruste, ein mit Butter gebackenes Dinkelbrot. Das steht auch bei der gesamten Familie Schlegel hoch im Kurs.

Meisterbrief-Jonas-Schlegel-Bäcker

Und während mit Jonas Schlegel bereits ein weiterer Bäckermeister aus der Familie in der Backstube steht, hat der Chef schon Pläne, wie er das Unternehmen für die Zukunft aufstellen will. „Bewährte Qualität und traditionelle Handwerksarbeit sind die eine Seite, eine nachhaltige Produktion ist die andere Seite.“

Nachdem die Technik in der Backstube seit der Übernahme 2008 bereits komplett erneuert worden ist, plant Gerhard Schlegel jetzt mit dem Einbau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach den Umstieg auf grünen Strom.

Weitere Informationen:

Die Bäckerei Schlegel findet man hier:

  • Hauptgeschäft, Im Winkel 4, 46348 Raesfeld, 02865-7098
  • Filiale REWE-Markt, Am Rathaus 11, 46348 Raesfeld, 02865-603148

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein