Ausflugziel Raesfeld-Erle – klein aber fein – ein Dorf mit viel Charme

Das Wetter lädt momentan nicht unbedingt zu Fahrrad- und Ausflugstouren ein. Der 1. Mai  und auch Muttertag stehen im Mai an. Für vergnügliche Stunden lockt das Münsterland geradezu mit den zahlreichen gut ausgebauten Fahrradwegen durch Wiesen und Felder zu einem Ausflug ein.

Nur wohin soll die Reise gehen? Wie wäre es mit einer Tour ins kleine und beschauliche Erle.

Gemütliche Restaurants und Biergärten laden geradezu ein, gemeinsam mit Freunden, Kindern und Familie einen Abstecher in das kleine Dorf am Rande des Münsterlandes zu machen.

In der Gaststätte Brömmel-Wilms können Fahrradtouristen nicht nur gut essen und trinken, auch für das strombedürftige Fahrrad gibt es  hier eine Ladestation. Der Vierbeiner ist natürlich auch hier ein gern gesehener Gast, und eine Schüssel Wasser wird immer gerne kostenlos für ihren Struppi  serviert.

In Robby`s Büro, oder Schacht 4 können sich die Kinder eine Tüte abgezählte Bonbons kaufen. Vor der Tür gibt es für die Pedaltreter die Möglichkeit, sich unkonventionell ausruhen und einen Kaffee oder ein Bierchen zu  trinken.

Wer noch ein Mitbringsel aus Erle für die Daheimgebliebenen braucht, findet bestimmt das passende Geschenk in der „Kornbrennerei in Erle“ gleich nebenan.  Angeboten werden hier auch Brennereiführungen nach vorheriger Anmeldung unter 02865-217.

Warum in die Großstadt fliehen, wenn das Dorfleben ist doch so nah, charmant und urgemütlich wie in Raesfeld-Erle.

[nggallery id=571]
Vorheriger ArtikelSchuhtrend 2012 – ein Feuerwerk an Farben
Nächster ArtikelSpargelernte hat begonnen – Rezept aus Adelheids Spargelhaus in Erle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein