Angestrebte Arbeitsgruppe der UWG erstmal auf Eis gelegt

Klimafreundliches Raesfeld. Die UWG hätte gerne eine Arbeitsgruppe gegründet, um konkrete Handlungsfelder für Raesfeld mit Blick auf die Zukunft zu erarbeiten.

Ziel sollte es sein, dass die Umsetzung dieser gesammelten Vorschläge die Gemeinde Raesfeld klimafreundlicher machen. Diesen Vorschlag machte die UWG Fraktion am Dienstag während der Ratssitzung.

„Es ist uns wohl bewusst, dass wir als Raesfelder nicht die Welt retten können, aber wir sollten zumnidest alles dadürf tun, dass in unserem kleinen Bereich so viel wie möglich für die Umwelt getan wird“ so Wolfgang Warschewski.

Diesen Vorschlag machte zunächst der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Bölker. Bürgermeister Andreas Grotendorst unterstützte die Idee:

Darüber hinaus fordert die UWG die Verwaltung auf, offen zu legen, was in den vergangenen zwei Jahren in Raesfeld schon für den Klimaschutz getan wurde.

„Wir machen es uns zu schwer“, sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Holger Lordieck und plädiert dafür, dass man sich parteiübergreifend zusammenzusetze und sich von Experten beraten lasse.

Einig waren sich die Ratsmitglieder, dass dieser in einer der nächsten Ausschutzsitzung neu beraten werden solle.

Der Vorschlag wurde damit erst einmal auf Eis gelegt. Dies seien auch die Regularien, die vorschreiben, dass zuerst der Fachausschuss darüber beraten soll, dann der Hauptausschuss und in letzter Instanz der Rat.

Vorheriger ArtikelRadfahrnetz im Kreis Borken wird optimiert
Nächster ArtikelLeserbrief zum Antrag der UWG zum Klimaschutz
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein