Amtliches Ergebnis: So hat der Kreis Borken 2021 gewählt

Höchste Wahlbeteiligung in Raesfeld mit 86,1 Prozent – Zahl der Briefwähler lag bei bei 41,9 Prozent

Mit 43,7 Prozent der abgegebenen Stimmen zieht Anne König aus Borken in den Bundestag ein / Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster dankte

Kreis Borken (pd). Der Kreiswahlausschuss stellte am Freitag, 1.10.2021) das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 126 (Borken II) vor

Zu diesem Wahlkreis gehören Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden. Dem vorausgegangen war in den letzten Tagen eine intensive Vorprüfung der Wahl-Niederschriften aller Stimmbezirke im Wahlkreis durch Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster und sein Team. Nach abschließender Prüfung stellten die Mitglieder des Wahlausschusses daraufhin jetzt folgendes amtliches Ergebnis fest:

Im Wahlkreis 126 waren laut Dr. Hörster insgesamt 201.103 (2017: 199.978) Bürger_innen wahlberechtigt. Gewählt haben 162.159 (2017: 158.146) Personen. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 80,6 Prozent (2017: 79,1 Prozent).

Die höchste Wahlbeteiligung im Wahlkreis habe es in Raesfeld mit 86,1 Prozent gegeben, erläuterte der Kreiswahlleiter. Die niedrigste mit 77,7 Prozent sei in Bocholt verzeichnet worden. Der Anteil der Briefwähler an der Zahl der Wähler lag bei bei 41,9 Prozent.

Bei der Erststimme gab es folgendes Ergebnis:

  • Anne König (CDU) 70.334 Stimmen, 43,7 Prozent – Die Borkenerin ist damit hier direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages.
  • Nadine Heselhaus (SPD) 40.851 Stimmen, 25,4 Prozent
  • Karlheinz Busen (FDP) 13.404 Stimmen, 8,3 Prozent
  • Dr. Michael Espendiller (AfD) 7.909 Stimmen, 4,9 Prozent
  • Bernhard Theodor Lammersmann (GRÜNE) 20.028 Stimmen, 12,4 Prozent
  • Michael Frieg (DIE LINKE) 3.928 Stimmen, 2,4 Prozent
  • Tobias Finke (Die PARTEI) 2.795 Stimmen, 1,7 Prozent
  • Bastian Nitsche (FREIE WÄHLER) 1.650 Stimmen, 1,0 Prozent

Bei der Zweitstimme ergab sich folgende Verteilung:

  • CDU: 59.102 Stimmen, 36,6 Prozent
  • SPD: 42.303 Stimmen, 26,2 Prozent
  • FDP: 19.081 Stimmen, 11,8 Prozent
  • AfD: 7.724 Stimmen, 4,8 Prozent
  • GRÜNE: 21.738 Stimmen, 13,5 Prozent
  • DIE LINKE: 3.914 Stimmen, 2,4 Prozent
  • Tierschutzpartei: 1.517 Stimmen, 0,9 Prozent
  • Sonstige: 5.897 Stimmen, 3,7 Prozent

Kreiswahlleiter Dr. Hörster sprach den knapp 2.200 ehrenamtlich tätigen Wahlhelferinnen und -helfern im gesamten Kreisgebiet – davon fast 1.700 allein im Wahlkreis 126 (Borken II) – sowie den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Rathäusern und bei der Kreisverwaltung für ihre gewissenhafte Mitwirkung an der Wahl Dank und Anerkennung aus. Ohne ihren Einsatz seien die reibungslose Vorbereitung und Durchführung einer solchen Wahl nicht möglich, betonte er.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein