Aktion „STADTRADELN“ 2021 steht in den Startlöchern

Anmelden geht noch bis Samstag, 1. Mai 2021

Kreis Borken (pd). Radeln für den Klimaschutz? Der Kreis Borken und 16 kreisangehörige Städte und Gemeinden sind bei der diesjährigen Aktion „STADTRADELN“ dabei: Ahaus, Bocholt, Borken, Gescher, Gronau, Heek, Heiden, Isselburg, Legden, Raesfeld, Rhede, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden. Wer mitmachen möchte, kann sich ganz einfach auf dem Internetportal www.stadtradeln.de bis Samstag, 1. Mai 2021, registrieren.

Landrat Dr. Kai Zwicker und Dr. Gerswid Altenhoff-Weber (Leiterin des Fachbereichs "Verkehr" des Kreises Borken) rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2021 auf.
Landrat Dr. Kai Zwicker und Dr. Gerswid Altenhoff-Weber (Leiterin des Fachbereichs „Verkehr“ des Kreises Borken) rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2021 auf.

Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen können ganz gezielt für ihre Heimatorte in die Pedale treten und Kilometer sammeln. Interessierte aus der nicht teilnehmenden Kommune können auf dem Ticket des Kreises Borken mitfahren. Es ist zudem möglich, dass unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen im Team geradelt wird: So können Kilometer auch für den Sportverein, die Schule oder den Arbeitgeber gesammelt werden.

Ob als Training für die eigene Fitness, als Beitrag für den Klimaschutz oder einfach aus Freude am Radfahren, es gibt viele Gründe, an dieser bundesweiten Initiative teilzunehmen. Den Weg zur Arbeit können nicht alle mit dem Rad fahren – die gefahrenen Kilometer in der Freizeit zählen aber genauso für die Wertung. Der Aktionszeitraum geht von Samstag, 1. Mai, bis Freitag, 21. Mai 2021.

Erstmalig findet in diesem Jahr findet angelehnt an das „STADTRADELN“ auch die Aktion „Schulradeln“ statt. Hierbei wird die fahrradaktivste Schule gesucht. Schülerinnen und Schüler von Grund- und weiterführenden Schulen sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das jeweilige Schul-Team.

Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Dadurch können die Radelnden gleich dreimal punkten: Für ihre Schule, für die Kommune und den Kreis Borken. Interessierte Schulen im Kreisgebiet können sich auf www.stadtradeln.de für das „Schulradeln“ anmelden.

Für Interessierte, die sich erst kurzfristig entschließen am „STADTRADELN“ teilzunehmen, ist das Anmelden auch noch nach Start des Aktionszeitraumes möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein