81 Prozent erreicht – Glasfaser im Außenbereich

Schnelles Internet. Die Glasfaserbündelung für die Außenbereich Raesfeld und Erle beendet. 81 Prozent der Haushalte entschieden sich für ein schnelles Glasfasernetz.

Bis zum 22. Mai lief die Glasfaserbündelung für die Außenbereiche von Raesfeld und Erle. Nun legte Bürgermeister Andreas Grotendorst die ersten Zahlen vor und kann sich über die erfolgreiche Nachfragebündelung freuen.

Die betroffenen Haushalte im Außenbereich von Raesfeld

Insgesamt 81 Prozent der Bürger in den Außenbereichen haben sich für schnelles Internet entschieden und einen Vertrag mit den Providern Muenet oder epcan abgeschlossen.

Bis heute profitieren noch 546 Haushalte in den Außenbereichen nicht von einem schnellen Glasfaseranschluss.

Nun sollen die Planung konkretisiert und ein Zeitplan für die Arbeiten erstellt werden. Bei einer Info-Veranstaltung in Erle sagte Bürgermeister Andreas Grotendorst im Vorfeld: „Mit 80 Prozent sei er schon zufrieden, mehr wäre besser. Alles unter 80 Prozent wäre für mich persönlich eine Enttäuschung.“

Glasfaser im Aussenbereiche von Raesfeld
Nils Warning (epcan) und bürgermeister Andreas Grotendorst bei der Informationsveranstaltung für schnelles Internet im Saal von Brömmel-Wilms.

Raesfeld profitiert von den 4,3 Millionen Euro aus den Förderprogrammen von Bund und Land für den Ausbau des Glasfasernetzes im Außenbereich. „Wir waren sehr schnell mit unserem Antrag und gehören zu den Ersten, die ihn bewilligt bekommen haben. Es war harte Arbeit“, so Grotendorst. Dieser hofft nun, dass der Ausbau zügig voran geht, da auch andere Gemeinde in den nächsten Monaten mit dem ausbau beginnen werden.

Grund für die Eile sei, so Grotendorst, dass weitere Fördergelder im Sommer freigegeben werden. „Wenn dann alle anderen Gemeinden den Ausbau vorantreiben, kann es eine Weile dauern, bis wir die entsprechenden Unternehmen für die Arbeiten beauftragen können. Jetzt ist noch Spielraum“, so Grotendorst.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein