Brand in Borken
Borken. (Feuerwehr) Die Feuerwehren Borken und Raesfeld wurden am Freitag um 13:01 Uhr zu einem Brand alarmiert. Es brannten auf einen Hofgelände eine offene Remise in dem Stroh gelagert war, Stroh was noch vor der Remise gelagert war, eine Erntemaschine und die Fassade eines angrenzenden Viehstalls.
Drei Brandabschnitte
Die Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Borken in drei Abschnitte unterteilt:
- Brandbekämpfung 1 auf dem Hofgelände
- Brandbekämpfung 2 von der Rückseite der Gebäude
- Abschnitt 3 betraf die Löschwasserversorgung.

Foto: Feuerwehr
Für den dritten Abschnitt standen wir in der Verantwortung. Im ersten Step wurde von einem gegenüberliegenden Hof, der über einen großen Löschwasserbehälter verfügte, eine ca. 400 Meter lange B-Leitung verlegt.
Pendelverkehr wurde eingerichtet
Im weiteren Einsatzverlauf entschieden wir uns, drei mobile Löschwasserbehälter direkt auf der Wiese des betroffenen Hofes aufzubauen und mit Löschfahrzeugen einen Pendelverkehr einzurichten.

Foto: Feuerwehr
Hiermit waren fünf Löschfahrzeuge beschäftigt, die uns in einer Stunde ca. 55 qm Wasser zur Einsatzstelle brachten. Diese Variante war dann auch die Beste, da wir immer immer eine ausreichende Menge an Löschwasser vorhalten konnten.
Mega gute Zusammenarbeit
In den Abschnitten 1 und 2 gelang es das Feuer schnell unter Kontrolle zu bekommen, zeitaufwendig war das Auseinanderfahren und ablöschen der Menge brennenden Strohes.

Foto: Feuerwehr
Gegen 20 Uhr konnten wir die Einsatzstelle verlassen und waren ab 21.15 Uhr wieder im vollen Umfang einsatzbereit.
Ein Dank an die Feuerwehr Borken, das war eine mega gute Zusammenarbeit 💪🏼🚒💪🏼. Im Einsatz waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Raesfeld und ca. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Borken.