40 Jahre Raesfelder Sitzungskarneval

prinzengarde_mariechen_0910_02

LogoRCVFür das R. C. V. Prinzenpaar ist die Karnevals-Session bereits in vollem Gang, denn seit einigen Wochen besuchen sie mit ihrem Gefolge, Freundvereine in der Umgebung. Doch der Höhepunkt kommt erst noch!
Das Jubiläumsprinzenpaar, Prinz Andre I. (Szczesny) und Prinzessin Alexandra I. (Wißen), freuen sich auf die Prunksitzungen und den Kinderkarneval im großen Festzelt am Michael in Raesfeld.
Das Prinzenpaar und der Vorstand sind stolz, dass sich wieder so viele Akteure und Helfer aus eigenen Reihen gefunden haben um ein prachtvolles, unterhaltsames Programm zu präsentieren.
Natürlich sind die R. C. V. Tanzgarden, die Tanzteufel und einige Büttenredner mit von der Partie. „Beinahe 200 Eigengewächse!“ betont Sitzungspräsident Andreas Hüppe, „ohne sie wäre der Raesfelder Karneval verloren.“
Übrigens hat die Herren-Prinzengarde nun ein Solo-Mariechen, Michelle Knuf wird die Garde bereichern und in dieser Session zum ersten Mal gemeinsam mit den Herren auf der großen Bühne stehen und einen Solotanz zum Besten geben.
Auch die Tanzgruppe von Bernadette Bonhoff ist bestimmt wieder für eine Überraschung gut, 35 Männer und Frauen brachten, in der letzten Jahren den Saal zum beben. Wie jedes Jahr begleitet der „Fanfarencorps Raesfeld“ das Prinzenpaar, Vorstand und Elferrat beim Einzug ins Festzelt.
Aber auch die Profis dürfen nicht fehlen, für die Prunksitzungen konnte A. Hüppe wieder einige Schmankerl aus dem Profilager für unsere Sitzungen gewinnen.
Zum 40. Jubiläum konnten fast alle ehemaligen Prinzenpaare kontaktiert werden, sie sind auf beiden Prunksitzungen präsent und werden auch auf dem Rosenmontagszug im eigenen Wagen dabei sein.
Ab Mitte Januar 2010 sind die Karten für die Prunksitzungen sowie den Kinderkarneval bei „Betten und Gardinen Hüppe“ in Raesfeld und im „Kaufhaus Grundmann“ in Erle erhältlich.
Die Prunksitzungen am 06.02.10 und 13.02.10 beginnen um 19.11 Uhr und kosten 17,– Euro, für den Kinderkarneval am 07.02.10 zahlen Erwachsene 5,– Euro, Kinder 3,–.Euro. Beginn ist um 16.11 Uhr.
Musikalisch begleitet werden die Prunksitzungen, Kinderkarneval und der Prinzenfrühschoppen am 14.02.10 von den Raesfelder Burgmusikanten.
15 Jahre Kinderkarneval – mit voller Kraft voraus

Auch der RCV Kinderkarneval feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits seit 15 Jahren gibt es ihn und er ist immer wieder ein Highlight im Raesfelder Karneval. Die Proben dafür laufen derzeit auf Hochtouren, und die Kinder sowie ihre Trainer brennen darauf ihr neu einstudiertes Programm zu präsentieren.
Stolz sind Herbert Hüning, Ulla Strothmann und Gabriele Cwik besonders über die Unterstützung vieler Eltern und Freunde, die ihnen bei jeder Probe mit Rat und Tat zur Seite standen und am Rosenmontag den Kinderwagen beim Umzug begleiten werden.
„Besonders schön ist es, dass einige Talente aus dem Kinderkarneval heute schon fester Bestandteil im Erwachsenenkarneval sind“, berichtet Herbert Hüning. „wir sind zu einer großen „Familie“ zusammen gewachsen.“
„Bei den Proben merkt man den Kindern an, mit welcher Begeisterung sie bei der Sache sind“, so die Trainerin Ulla Strothmann. „wenn sie ihre Scheu überwunden haben, tut sich so manche Begabung hervor und man ist überrascht, was diese kleinen Würmer so auf die Beine stellen!“
Zum Raesfelder Kinderkarneval gehört natürlich das Kinder-Prinzenpaar des RRZ und die Minigarde und Tanzteufel dürfen nicht fehlen. Auch für die kleinen Stars übernehmen die Raesfelder Burgmusikanten die musikalische Begleitung. Neben einem Programm, gespickt mit vielen Sensationen, warten attraktive Preise auf die kleinen Narren im Publikum. Wie in jedem Jahr werden von einer ausgesuchten Jury die 3 schönsten, selbstgemachten Kostüme prämiert.

Seit der Session 2005/2006 hat der RCV eine eigene Internetseite. Unter der Adresse: http://www.karneval-in-raesfeld.de/ findet man fast 8000 Bilder und viele Informationen über den RCV und seinen Karneval.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein