Anzeigespot_img
19.5 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPodcast#36 Monatsrückblick: Friedlicher Rosenmontagsumzug mit 10.000 Jecken

#36 Monatsrückblick: Friedlicher Rosenmontagsumzug mit 10.000 Jecken

Veröffentlicht am

Willkommen zur 36. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Rosenmontagsumzug 2025 in Raesfeld, den Umbau und die Erweiterung der St. Sebastian Grundschule und die Ergebnisse der Kriminalstatistik 2024 für den Kreis Borken. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Friedlicher Rosenmontagsumzug Raesfeld 2025 mit rund 10.000 Besuchern

Unter dem Motto: „Wenn das Prinzenpaar das Zepter schwingt, mit dem Frosch ganz Raesfeld singt“ zog der Rosenmontagsumzug am 3. März durch den Ort – und mit ihm eine Karawane aus Jecken, Kamelle und Konfetti. Laut Polizei kamen rund 10.000 Besucher und damit doppelt so viele wie in den Vorjahren.

Hier geht’s zum Artikel:

Umbau und Erweiterung der St.-Sebastian-Grundschule in Raesfeld

Die St.-Sebastian-Grundschule in Raesfeld soll erweitert und aufgestockt werden. Gründe dafür sind neue pädagogische Konzepte, Inklusion, Integration sowie der stetig wachsende Bedarf an Ganztagsbetreuung.

Hier geht’s zum Artikel:

Volksbank Raesfeld und Erle: Umbau der Geschäftsstelle und solides Wachstum

Die Volksbank Raesfeld und Erle investiert in die Zukunft: Ab April wird die Geschäftsstelle in Raesfeld umfassend modernisiert und es gibt neue weitere Räumlichkeiten im ehemaligen Küchenstudio Hetkamp an der Klümperstraße.

Hier geht’s zum Artikel:

Gedenkfeier in Erle erinnert an ein Luftangriffe und Kriegsende 1945

Am Sonntag, dem 23. März, fand auf dem Friedhof in Erle eine stille und eindrucksvolle Gedenkfeier an den Soldatengräbern statt. Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger sowie mehrere Erler Vereine nahmen daran teil. Anlass war der Jahrestag der schweren Luftangriffe vom 23. und 24. März 1945.

Hier geht’s zum Artikel:

Kreis Borken sucht Flächen für neue Baumalleen zur Förderung der Biodiversität

Im Kreis Borken sollen neue Baumalleen entstehen – wie beispielsweise auf der Rhader Straße in Erle. Dafür sucht der Kreisbetrieb aktuell nach Zufahrten und Wegen ab einer Länge von 100 Metern, die sich für die Pflanzung eignen. Ziel sei es, einen Beitrag zur Biodiversität und zur nachhaltigen Entwicklung der Region zu leisten.

Hier geht’s zum Artikel:

Kriminalitätsstatistik 2024: Raesfeld mit niedrigerer Fallzahl im Kreis Borken

Im Jahr 2024 wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde Borken insgesamt 24.545 Straftaten registriert – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Dennoch konnte die Polizei mehr als die Hälfte aller bekannt gewordenen Straftaten aufklären. Die Aufklärungsquote liegt damit auf einem stabilen Niveau und zeigt die erfolgreiche Arbeit der Ermittlungsbehörden. Besonders in der Gemeinde Raesfeld blieb die Kriminalität auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

Hier geht’s zum Artikel: