Im Kreis Borken sollen neue Baumalleen entstehen – wie beispielsweise auf der Rhader Straße in Erle. Dafür sucht der Kreisbetrieb aktuell nach Zufahrten und Wegen ab einer Länge von 100 Metern, die sich für die Pflanzung eignen.
Ziel sei es, einen Beitrag zur Biodiversität und zur nachhaltigen Entwicklung der Region zu leisten.
Bäume als Ausgleichsmaßnahme und für die Artenvielfalt
Laut Mitteilung des Kreises Borken sollen die neuen Baumreihen nicht nur das Landschaftsbild bereichern, sondern auch als Ausgleichsbepflanzung dienen – etwa im Rahmen von Bau- oder Infrastrukturmaßnahmen. Darüber hinaus trügen die Alleen dazu bei, die biologische Vielfalt zu stärken und das Mikroklima zu verbessern.
Hinweise zu geeigneten Flächen willkommen
„Für die Realisierung dieses Projektes sind wir auf der Suche nach Flächen ab einer Länge von mindestens 100 Metern, die sich für die Pflanzung von Bäumen eignen“, erklärte Stephanie Schmidt vom Kreisbetrieb der Borkener Kreisverwaltung.
Der Kreis bittet Bürgerinnen und Bürger, die geeigneten Flächen zu kennen oder sich für das Vorhaben zu interessieren, um Rückmeldung. Hinweise und Rückfragen nimmt der Kreisbetrieb unter der Telefonnummer 02861 / 681-7352 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.