Anzeigespot_img
14.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#35 Monatsrückblick: Deutschland hat gewählt

#35 Monatsrückblick: Deutschland hat gewählt

Veröffentlicht am

Willkommen zur 35. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Wahlergebnis im Kreis Borken, die Prüfung einer möglichen Verpackungssteuer in Raesfeld und Trauerbeflaggung zu Ehren von Horst Köhler.

Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Raesfeld Podcast.

Deutschland hat gewählt: Erste Ergebnisse Kreis Borken und Raesfeld

Am Abend der Bundestagswahl äußerte sich Bürgermeister Martin Tesing gegen 20Uhr zu den ersten Ergebnissen für den Kreis Borken. Tesing stellte fest, dass die CDU insgesamt etwas schlechter abgeschnitten habe als erwartet. Dennoch sei die Partei mit Anne König in der Region weiterhin stark. Besonders erfreut zeigte sich Tesing über das vergleichsweise niedrige Wahlergebnis der AfD in Raesfeld. Die Ergebnisse für Borken II im Bereich der

Erststimmen:

SPD 19,5%, CDU 48%, Grüne 9,6%, FDP 2,9%, AfD 12,9% und die Linke 5,1%.
Mit 85,9 % war die Wahlbeteiligung auch im Kreis Borken auf einem hohen Niveau.

Hier geht’s zum Artikel:

Kommunale Verpackungssteuer in Raesfeld auf dem Prüfstand

Das Bundesverfassungsgericht ebnete mit seinem Urteil zur Tübinger Verpackungssteuer den Weg für eine kommunale Abgabe auf Einwegverpackungen. Kommunen erhalten dadurch mehr Handlungsspielraum, um gegen die zunehmende Vermüllung vorzugehen und Mehrwegverpackungen stärker zu fördern. Auch die Gemeinde Raesfeld untersucht, welche Folgen eine solche Steuer vor Ort hätte.

Hier geht’s zum Artikel:

Trauerbeflaggung in Borken für verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler

Zu Ehren des verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler waren die Fahnen am Borkener Kreishaus am Dienstag, den 18. Februar, auf halbmast gesetzt. Prof. Dr. Horst Köhler war am 1. Februar 2025, im Alter von 81 Jahren verstorben.

Hier geht’s zum Artikel:

Wohnbaugrundstücke in Erle: Gemeinde Raesfeld vergibt 43 Bauplätze

Die Gemeinde Raesfeld bietet 43 Wohnbaugrundstücke in Erle an der Wehler Straße zum Verkauf an. Der Bewerbungszeitraum für die Bauplätze begann am 1. Februar 2025 und endet am 30. März 2025.

Hier geht’s zum Artikel:

Erfreuliche Nachrichten für Raesfeld: Naturpark Hohe Mark erhält Fördergelder

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, gab Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer die Gewinner des Förderwettbewerbs „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ mit dem Motto „Dein NATURpark – Entdecke die Vielfalt“ bekannt. Insgesamt stellt das Land eine Million Euro für die Umsetzung von Projekten bereit. 147.200 Euro davon gehen an den Naturpark Hohe Mark für ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde Raesfeld.

Hier geht’s zum Artikel:

Gemeinde Raesfeld sucht Schiedsmänner und -frauen

Da die Amtszeit der bisherigen Schiedspersonen endet, sucht die Gemeinde Raesfeld zum 1. Juni 2025 neue Schiedspersonen. Für dieses Amt können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort bewerben.
Schiedspersonen sind zuständig für die Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Sie helfen dabei zum Beispiel kleinere Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Auseinandersetzungen zu klären und damit die Gerichte zu entlasten. Die Schiedspersonen arbeiten ehrenamtlich, erhalten aber eine Aufwandsentschädigung.

Hier geht’s zum Artikel:

LETZTE BEITRÄGE

Wie soll der neue Papst sein? Stimmen aus der Gemeinde St. Martin

Hoffnung auf einen mutigen Nachfolger – Stimmen aus der Kirchengemeinde St. Martin zum Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich Pastor...

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Klick mich

Werbung