21. Niederrheinischer Radwandertag an Rhein und Maas am 01.07.2012

Schermbeck bietet zu den Gourmettagen mit 30,5 km eine familienfreundliche Radroute!

Sonntag, den 01. Juli 2012 findet der 21. Niederrheinische Radwandertag an Rhein und Maas statt.

Um 10.00 Uhr erfolgt in 70 Veranstaltungsorten auf 61 Routen der kostenlose Start.

 

Im Anschluss findet ab 17.00 Uhr in allen Veranstaltungsorten -die sogenannten „Stempelstellen“- eine Tombola statt.

 Da in diesem Jahr das Gourmetfest „Schermbeck genießen“ gleichzeitig mit dem NRWT stattfindet, wurde die Stempelstelle direkt zum Gourmetfest ans Schermbecker Rathaus gelegt. Der örtliche Fahrradhändler „Hubert Keiten-Schmitz“ (HKS) wird Highlights der Fahrradtechnik ausstellen.

 Die Gemeinde Schermbeck hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hünxe eine Route entwickelt, die mit ihren 30,5 km besonders den Familien entgegen kommt (Route 61). Diese Tour führt durch einige der schönsten Gebiete der Lippe-Issel-Region.

 Um 10.00 Uhr gibt Herr Bürgermeister Ernst-Christoph Grüter am Rathaus/Gourmetfest das Startzeichen. Jeder Teilnehmer/in sollte sich vor dem Start eine (abgestempelte) Stempelkarte abholen. Im Verlauf des Rundkurses erhält er sodann an der nächsten Stempelstelle Hünxe eine weitere Abstempelung. Die Abschlussstempelung erfolgt wieder in Schermbeck. 3 Abstempelungen berechtigten zur Teilnahme an der Tombola (17.00 Uhr).

Vorheriger ArtikelFußball A- Jugend von Eintracht Erle beim Public Viewing der EM 2012 auf der Fanmeile in Berlin
Nächster ArtikelRaesfeld – Einbruch in Supermarkt
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein