Willkommen zur 13. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die erfolgreiche Sammelaktion der St. Martin Sternsinger, die Einwohnerstatistik 2022 mit rekordträchtiger Geburtenrate und das Instrumentenkarussell der Erler Jäger. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.
Kreisverkehr am Helweg wird entschleunigt
Der Bau- und Umweltausschuss stimmt der Planung des Kreises Borken zum Umbau des Kreisverkehrs an der Straße „Helweg“ und dem Kostenanteil der Gemeinde zu. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem der Kreisverkehr als Unfallhäufungsstelle mit mehreren Verletzten aufgefallen ist. Das Ziel des Umbaus ist es, das Tempo der Autos vor und im Kreisverkehr zu verringern.
Hier geht’s zum Artikel: Kreisverkehr am Helweg wird umgebaut und entschleunigt – Heimatreport
Sternsinger sammelten 11.321 Euro ein
Die Sternsingeraktion war in der Pfarrgemeinde St. Martin sehr erfolgreich. Insgesamt kamen 11.321 Euro zusammen. Das ist fast doppelt so viel, wie 2022 (6.413 Euro). Die Sternsingeraktion gehört zur größten Solidaritätsaktion weltweit: Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus.
Hier geht’s zum Artikel: Sternsinger 2023 sammelten insgesamt 11.321 Euro – Heimatreport
Babyboom in der Gemeinde
Die aktuelle Einwohnerzahl in Raesfeld zum 31.12.2022 lag bei 11.770. Das sind 251 Einwohner mehr als 2021. Darunter befinden sich auch 120 Kinder, die im Jahr 2022 geboren wurden. Das ist die zweithöchste Geburtenrate in Raesfeld seit Jahrzehnten.
Hier geht’s zum Artikel: Raesfelder Einwohnerstatistik 2022 – Babyboom in der Gemeinde – Heimatreport
Probieren geht über studieren – Instrumentenkarussell der Erler Jäger
Das Blasorchester Erler Jäger veranstaltete ihr jährliches Instrumentenkarussell. Am 22. Januar konnte jeder Musikinteressierte in die Pausenhalle der Silvesterschule kommen und sich durch die Instrumente testen.
Hier geht’s zum Artikel: Probieren geht über studieren Instrumentenkarussell Erler Jäger – Heimatreport
Tourismusprojekt „Burgen und Schlösser im Münsterland“ rollt an
Im Kreis Borken entsteht eines der größten touristischen Projekte, das die Region je angestoßen hat: das „Schlösser und Burgenregion Münsterland“. Es wird von den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster umgesetzt und soll die Erlebnisqualität an den Schlössern und Burgen erhöhen und den Tourismus im Kreis Borken stärken. Ein besonderer Höhepunkt des Projekts sind die „Hörreisen“, Videoclips und virtuelle Rundgänge, die die Geschichte und Architektur der Schlösser und Burgen auf eine spannende Weise erlebbar machen.
Hier geht’s zum Artikel: Tourismusprojekt: „Schlösser und Burgenregion Münsterland“ rollt an – Heimatreport
Flüchtlingshilfe Raesfeld sucht Kinderräder
Die Flüchtlingshilfe Raesfeld benötigt dringend gut erhaltene Fahrräder für geflüchtete Kinder. Benötigt werden insbesondere 12 Zoll Kinderräder und Mountainbikes in 24 und 26 Zoll. Wer Fahrräder spenden möchte, kann dieses jeden Dienstagzwischen 16:00 -18:00 Uhr im Fahrradkeller (Marbecker Str. 46) abgeben.
Hier geht’s zum Artikel: Flüchtlingshilfe Raesfeld sucht Kinderräder und Winterkleidung – Heimatreport