AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
0.3 C
Raesfeld
Sonntag, März 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleZirkusprojekt an der St.-Sebastian-Schule - Auftakt zu einer begeisternden Woche

Zirkusprojekt an der St.-Sebastian-Schule – Auftakt zu einer begeisternden Woche

Veröffentlicht am

Zusammen gilt es, Plakate zu gestalten und Moderationstexte zu kreieren und einzustudieren. ©St. Sebastiangrundschule

An der St.-Sebastian-Schule herrscht derzeit eine Atmosphäre voller Vorfreude und kreativer Energie: 369 Schülerinnen und Schüler fiebern ihrem großen Moment in der Manege entgegen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum an Darbietungen ihre Top-Drei-Wünsche zu äußern. Die Auswahl reicht von spektakulären Feuerschluckern und Taubendressur bis hin zu schwindelerregender Luftakrobatik und Westernshow.

In der bevorstehenden Projektwoche werden sie die Gelegenheit haben, ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Zirkuskunst zu entfalten.

©St. Sebastianschule

Vier Vorstellungsgruppen im Zirkus „Manegentraum“

Mit einem ihrer Wünsche wurden sie schließlich einer von insgesamt vier Vorstellungsgruppen im Zirkus „Manegentraum“ zugeordnet.  „Jeweils 90 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse“, so Schulleiter Thomas Schlüter, „ gestalten eine Vorstellung“.

In dieser Konstellation sind die Schüler nun eine Woche in Teams zusammen. „Es herrscht eine ganz andere Atmosphäre“, betont Schlüter, der immer wieder beobachtet wie sich alle mit ihren individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen einbringen. Zusammen gilt es Plakate zu gestalten und Moderationstexte zu kreieren und einzustudieren.

©St. Sebastiangrundschule

20 lokale Sponsoren

Das kostenintensive Zirkusprojekt findet an der St.-Sebastian-Schule alle vier Jahre statt. Um dieses besondere Ereignis zu unterstützen, engagiert sich jede Familie durch einen Helferdienst, sei es beim Auf- und Abbau, am Grillstand oder an den Verkaufsständen, wodurch ein Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit gefördert werden.

Fasst 20 lokale Sponsoren unterstützen das Projekt finanziell. „Ohne den Einsatz aller, wäre dieses Projekt nicht umsetzbar“, lobt Schlüter das Engagement der gesamten Schulgemeinde.

Vorstellungen sind am Freitag um 14 Uhr und 17 Uhr sowie am Samstag um 9 Uhr und 12 Uhr.

LETZTE BEITRÄGE

UWG-Antrag: Abwasserwärme für Raesfeld nutzen

Antrag der UWG an die Gemeindeverwaltung Raesfeld zur Nutzung der Abwasserwärme. Die UWG-Fraktion Raesfeld hat einen Antrag an die Gemeindeverwaltung gestellt, um die Nutzung der thermischen...

CDU Raesfeld beantragt Ergänzungen im Bürgerpark

Der Bürgerpark in Raesfeld ist ein beliebter Treffpunkt – doch aus Sicht der CDU gibt es noch Verbesserungsbedarf. Basierend auf einer Bürgerumfrage beantragte die...

CDU Raesfeld: Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Mitgliederversammlung der CDU Raesfeld-Erle-Homer: Dirk Kuhmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt. Am Donnerstagabend fand im Saal von Brömmel-Wilms die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Raesfeld-Erle-Homer statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung