AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11.3 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleWir in Erle - 142.900 € am Schützenfest-Wochenende eingesammelt

Wir in Erle – 142.900 € am Schützenfest-Wochenende eingesammelt

Veröffentlicht am

Erfolgreiche Finanzierungsaktion für neue Dorfgastronomie. Nach der Informationsveranstaltung am vergangenen Freitag im Erler Schützenfestzelt konnte die Kasse der Bürgergenossenschaft Erle eG deutlich aufgestockt werden.

Durch zinslose Darlehen und weitere Anteilszeichnungen kamen rund 142.900 Euro zusammen. Nun fehlen noch 210.000 Euro, um das Finanzierungsziel für den Bau der neuen Dorfgaststätte zu erreichen.

Oliver Göttlich
Oliver Göttlich ©Petra Bosse

Unterstützung durch die Gemeinschaft

Die Vorstände Oliver Göttlich und Andreas Grotendorst sehen das Ziel in greifbarer Nähe: „Der Weg zum Ziel wird immer kürzer.“ Bis zum 9. Juni 2024 bleibt Zeit, das noch fehlende Kapital durch zinslose Darlehen und weitere Anteilszeichnungen zu sammeln.

50 Liter Freibier

Der Bürgerschützenverein Erle unter der neuen Führung von Präsident Andreas Pass setzte am Montagabend seine Bemühungen fort. Das Erreichen von 400 Anteilen wurde mit 50 Litern Freibier gefeiert. Ein weiterer Sponsor hat für die nächsten 400 Anteile weitere 50 Liter Freibier zugesagt, was einen zusätzlichen Anreiz für potentielle Investoren darstellt.

Versammlung Bürgergenossenschaft Erle
Andreas Grotendorst ist optimistisch, dass die Erler es bis zum 9. Juni schaffen ©Petra Bosse

Aufruf zur Beteiligung

Aufsichtsratsvorsitzender Arno Brömmel betont die Bedeutung der lokalen Unterstützung: „Wer seine Heimat liebt, handelt für seine Heimat!“ Interessierte können weiterhin über die Webseite www.wir-in-erle.de oder www.dorfmacher-erle.de Genosse werden oder weitere Anteile zeichnen. Die starke Gemeinschaftsbeteiligung zeigt, wie sehr die Einwohner hinter dem Projekt stehen.

Wer seine Heimat liebt, handelt für seine Heimat!

Arno Brömmel

LETZTE BEITRÄGE

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rad- und Pedelecfahrende im Fokus

Thema Rad- und Pedelec im Kreis Borken - Neun Unfälle mit Rad- und Pedelec in der Gemeinde Raesfeld. Insgesamt verunglückten im Kreis Borken 781 Menschen...

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Klick mich

Werbung