Westfalen e. V. trifft sich im Schloss Raesfeld

Westfalen – ist unzweifelhaft „Eine Starke Marke.“ Treffen im Schloss Raesfeld am Freitag

Auf Einladung von Westfalen e.V. referierte der neue Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Josef Hovenjürgen MdL, vor der kommunalen Familie auf Schloss Raesfeld.

Dabei betonte er die Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinde, welche sie insbesondere bei der Corona-Pandemie, aber auch jetzt bei der Aufnahme der flüchtenden Menschen aus der Ukraine beweisen würden. Ziel der Landesregierung sei es, weiterhin sich partnerschaftlich für die Stärkung der kommunalen Familie einzusetzen.

Im Anschluss konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Ambiente des Wasserschlosses beim Konzert der Höhner im Rahmen der Musiklandschaft Westfalen genießen und erleben.

Foto v. l.: BM a.D. Ulrich Helmich, BM Martin Tesing (Raesfeld), Hans Josef Hovenjürgen CDU M.d.L., BM Manuel Deitert (Reken), Landrat Bodo Klimpel, Kreis Recklinghausen, BM Tobia Stockhoff (Dorsten), BM Andreas Stegemann (Haltern), Andreas Grotendorst als Geschäftsführer Westfalen e. V. und Annette Große-Heitmeyer (Westerkappeln).

Westfalen-e.V-trifft-sich-im-Schloss-Raesfeld
Musikalischer Ausklang beim Höhnerkonzert im Innenhof von Schloss Raesfeld. Foto: Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein