Wahlkampffieber an der Silvesterschule

Wahlkampffieber an der Silvesterschule – erstes Schülerparlament wird gewählt

Die Klassen 4a und 4b befinden sich momentan im Wahlkampffieber. Im Rahmen des Sachunterrichtes haben sie bei den Klassenlehrerinnen Maike Bathe und Katja Köster Gruppenteams mit ihrem jeweiligen Spitzenkandidaten gebildet.silvesterschule
Aufhänger dieser Unterrichtsreihe war der vermeintliche „Schüler“ Stefan Streber der mit der Erler Streber Partei an der Silvesterschule die Hausaufgaben der Schüler verdoppeln und Ferienzeiten halbieren wollte. Dieses stieß bei den Silvesterschülern auf starke Ablehnung, so dass sie eigene Parteien und Wahlprogramme entwerfen. „Wichtig ist für uns, dass die Schüler in einen Diskussionsprozess kommen und miteinander abstimmen, welche Anliegen ihnen für die Schule wichtig sind und sich dafür auch einsetzen“, erläutert Maike Bathe.

Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt

Die einzelnen Wahlanliegen formulieren die Schülerinnen und Schüler momentan und kreieren dazu entsprechende Wahlplakate, die nun im Schulgebäude für alle sichtbar sind. So kämpfen u.a. SWC (Schule wird cool), SAP (Schulaufbaupartei), CSR (Coole Schüler Rechte) um den Einzug in das erste Schülerparlament der Silvesterschule. „Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt“ verweist Katja Köster auf die Aktionen der Schüler Flyer und Give Aways zu kreieren, um alle Schüler der Silvesterschule auf ihre Programme aufmerksam zu machen.

Beispielsweise setzt sich Felix mit seiner Partei für mehr Arbeitsgemeinschaften (u.a. Kunst AG und Fußball AG), ein größeres Klettergerüst auf dem Schulhof und mehr Pausenspielzeug ein.
In ungefähr zwei Wochen kommt es dann zum großen Wahltag, an dem jeder Spitzenkandidat mit seinem Team versucht durch eine Rede die Wählerschaft von sich zu überzeugen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein