Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleVorlesewettbewerb: Florian Steinkamp aus Erle belegt dritten Platz

Vorlesewettbewerb: Florian Steinkamp aus Erle belegt dritten Platz

Veröffentlicht am

Silke Sommers, stell. Landrätin (re.), und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken (li.), freuten sich mit den Gewinnern des Finales des Vorlesewettbewerbs der 4. Klassen: Lukas Theling (1. Platz, Mitte), Ben Segbert (2. Platz, li.) und Florian Steinkamp (3. Platz, re.).

Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Borken zeigte Florian Steinkamp aus Erle sein Können und sicherte sich den dritten Platz in der Altersgruppe der Viertklässler.

Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klassen traten am Samstag, 22. Februar 2025, im Kreishaus Borken an, um ihr Lesetalent unter Beweis zu stellen.

Erler Grundschüler unter den besten Vorlesern

Der Wettbewerb der 4. Klassen wurde vom Lions Club Hamaland unterstützt. Hier setzte sich Lukas Theling vom Grundschulverbund Ludgerus in Bocholt durch. Ben Segbert von der St.-Norbert-Schule in Vreden belegte den zweiten Platz, gefolgt von Florian Steinkamp von der Silvesterschule in Erle.

Spannender Wettbewerb mit qualifizierten Siegern

Bei den Sechstklässlern qualifizierten sich Johanna Göring (Gymnasium Georgianum, Vreden), Anni Schmitt (Bischöfliche Canisiusschule, Ahaus) und Maximilian Wloch (Gymnasium Remigianum, Borken) für den Bezirksentscheid. Der Wettbewerb dieser Altersgruppe wurde von der Sparkasse Westmünsterland unterstützt.

Die jungen Vorleserinnen und Vorleser präsentieren zunächst einen selbst ausgewählten Text, gefolgt von einem unbekannten Buchauszug: Die Viertklässler lasen aus Es ist Gefahrenzeit von Tom Fletcher, die Sechstklässler aus Der verfluchte Medaillon von Nina George.

Lob für die hohe Lesekompetenz

Nach einem spannenden Lesevormittag zogen die Organisatoren ein positives Fazit. Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, lobte die hohe Qualität der Beiträge: „Die Kinder haben beeindruckende Lesekompetenz gezeigt. Die Jury hatte es nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen.“

Als Preise gab es Urkunden und Buchgeschenke. Zusätzlich wurden zwei Autorenlesungen veröffentlicht: Eine Lesung mit Sabine Zett geht an die St.-Bernhard-Schule in Bocholt, eine weitere mit Dirk Reinhardt an die Anne-Frank-Realschule in Ahaus.


LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung