Anzeigespot_img
10.5 C
Raesfeld
Dienstag, April 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenVorläufiges Ergebnis-Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 126 Borken II

Vorläufiges Ergebnis-Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 126 Borken II

Veröffentlicht am


Anne König siegt mit 43,7 Prozent der abgegebenen Stimmen und zieht in den Bundestag ein. Jens Spahn (CDU) erhielt im Wahlkreis 124 insgesamt 40,0% der Stimmen

Kreis Borken (pd). Mit 43,7 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen wird Anne König (CDU) aus Borken in den Deutschen Bundestag einziehen und damit Johannes Röring aus Vreden nachfolgen. Und auch Nadine Heselhaus hat es geschafft. Sie zieht auf Anhieb mit 25,4 Prozent in den Bundestag. Ebenso Karlheinz Busen von der FDP mit 8,3 Prozent.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage
Nadine-Heselhaus
Die Raesfelderin Nadine Heselhaus zieht in den Bundestag. Foto: Presse

So lautet das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 126 (Borken II). Das teilte am heutigen Wahlabend (26.09.2021) Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter mit.

Der zuständige Wahlausschuss wird erst am Freitag (01.10.2021) im Borkener Kreishaus das Wahlergebnis amtlich feststellen.
Den Wahlkreis 124 (Steinfurt I – Borken I) wird wieder Jens Spahn (CDU) aus Ahaus vertreten. Er erhielt 40,0 Prozent der Stimmen. Zu diesem Wahlkreis, den die Kreisverwaltung Steinfurt betreut, gehören aus dem Kreis Borken die Kommunen Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen.

Der Wahlkreis 126 umfasst alle anderen zwölf Kommunen im Kreis Borken. Dort waren insgesamt 201.102 (2017: 199.978) Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Gewählt haben dann 162.179 (2017: 158.146) Personen. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 80,6 Prozent (2017: 79,1 Prozent).
Bei der Erststimme gab es folgendes Ergebnis:

  • Anne König (CDU) 70.334 Stimmen, 43,7 Prozent
  • Nadine Heselhaus (SPD) 40.851 Stimmen, 25,4 Prozent
  • Karlheinz Busen (FDP) 13.404 Stimmen, 8,3 Prozent
  • Dr. Michael Espendiller (AfD) 7.909 Stimmen, 4,9 Prozent
  • Bernhard Theodor Lammersmann (GRÜNE) 20.027 Stimmen, 12,4 Prozent
  • Michael Frieg (DIE LINKE) 3.927 Stimmen, 2,4 Prozent
  • Tobias Finke (Die PARTEI) 2.795 Stimmen, 1,7 Prozent
  • Bastian Nitsche (FREIE WÄHLER) 1.650 Stimmen, 1,0 Prozent

Bei der Zweitstimme ergab sich folgende Verteilung:

  • CDU: 59.104 Stimmen, 36,6 Prozent
  • SPD: 42.301 Stimmen, 26,2 Prozent
  • FDP: 19.081 Stimmen, 11,8 Prozent
  • AfD: 7.724 Stimmen, 4,8 Prozent
  • GRÜNE: 21.738 Stimmen, 13,5 Prozent
  • DIE LINKE: 3.914 Stimmen, 2,4 Prozent
  • Tierschutzpartei: 1.519 Stimmen, 0,9 Prozent
  • Sonstige: 5.895 Stimmen, 3,5 Prozent

Die Ergebnisse finden sich auch im Internet unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis126 für den Wahlkreis 126 (Borken II) und unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis124 u. a. für den Wahlkreis 124 (Steinfurt I – Borken I).

Zum Hintergrund:

Der Kreis Borken ist in zwei Wahlkreise geteilt: Der Wahlkreis 124 (Steinfurt I – Borken I), für den der Kreiswahlleiter des Kreises Steinfurt verantwortlich ist, besteht aus Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen (allesamt Kommunen im Kreis Borken) sowie Horstmar, Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen (alle aus dem Kreis Steinfurt).

Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden bilden den Wahlkreis 126 (Borken II).

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 21. bis 25. April

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Osterfeuer in Erle: Viele Gäste, warme Glut und gute Stimmung

Ein stimmungsvoller Ostersonntag auf dem Schützenfestplatz in Erle. Pünktlich nach der Abendmesse war es so weit: Pater Johnson kam mit einer Gruppe Fackelträger auf dem Schützenfestplatz...

Tod von Papst Franziskus: Bistum Münster würdigt Lebenswerk

Diözesanadministrator Hamers: Papst Franziskus war Menschenfreund, Seelsorger und Brückenbauer. Würdigung aus dem Bistum Münster nach dem Tod des Papstes. Papst Franziskus ist am Ostermontag im...

Kulinarische Vielfalt beim Streetfood Festival in Borken

Internationale Spezialitäten, Livemusik und familienfreundliches Programm vom 25. bis 27. April auf dem Marktplatz Das Streetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz lädt vom 25. bis 27....

Klick mich

Werbung