AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
9.1 C
Raesfeld
Montag, März 20, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldPolizeireportVor der Polizei in Raesfeld geflüchtet - erfolglos

Vor der Polizei in Raesfeld geflüchtet – erfolglos

Veröffentlicht am

Eine ganze Latte an Verstößen lag der Flucht eines Autofahrers in der Nacht zum Montag zu Grunde.

Polizeibeamte wollten in der Nacht von Sonntag auf Montag um 045 Uhr einen 39-jährigen Autofahrer aus Marl auf der Dorstener Straße anhalten, da ein Bremslicht seines Pkws nicht funktionierte.
Der 39-Jährige missachtete die Haltezeichen der Polizeibeamten und flüchtete. Bei der Flucht missachtete er die Geschwindigkeitsgrenzen und auch eine rote Ampel. Er fuhr schließlich in eine Sackgasse, womit die Flucht beendet war.

Der 39-Jährige stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss, er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und an dem nicht zugelassenen Pkw befanden sich falsche Kennzeichen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und ein Arzt entnahm dem Beschuldigten Blutproben, um den Alkohol- und Drogenkonsum exakt bestimmen zu können.

LETZTE BEITRÄGE

Wanderung mit RVR Ruhr Grün durch die Üfter Mark

Unter dem Motto "Natürlich nachhaltig!" lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Samstag, 25. März, zu einer Wanderung durch die Üfter...

Fahrradbörse und „Zuhause sicher“ – Infostand in Raesfeld

Fahrradbörse und Infostand in Raesfeld der Polizei Borken: Wie kann ich mich vor einem Einbruch schützen Am Samstag, dem 25.03.23 wird auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Schule...

Führerscheinbüro: Service steht aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung

Aufgrund von personellen Ausfällen ist das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamts zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Hinzu kommen die aktuellen Streik-Aktivitäten der Gewerkschaften, wegen denen das Büro in...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...