Asasello Quartett spielt am Sonntag, 16. Januar um 17 Uhr unter anderem Werke von Mozart und Schumann
Kreis Borken/Raesfeld (pd). Vier Musiker aus vier Nationen haben sich im Jahr 2000 im Asasello Quartett zusammengefunden. Am Sonntag, 16. Januar, gastiert das Ensemble um 17 Uhr auf Einladung des Kulturkreises Schloss Raesfeld im Raesfelder Rittersaal. In seinem Programm stellt das Streichquartett klassische und zeitgenössische Werke gegenüber. Zu hören sein werden das Streichquartett d-moll KV 421 von Wolfgang Amadeus Mozart, das Streichquartett A-Dur op. 41/3 von Robert Schumann sowie „Lightem“ für Streichquartett von Aleksandra Gryka und das Streichquartett Nr. 3 von Sergej Newski.
Das in Basel gegründete Asasello Quartett wurde 2003 in die Meisterklasse des Alban Berg Quartetts in Köln aufgenommen und studierte Neue Musik bei David Smeyers. Die beiden Violinisten Rostislav Kojevnikov aus Russland und Barbara Kuster aus der Schweiz haben sich gemeinsam mit der Polin Justyna Sliwa (Viola) und dem Österreicher Wolfgang Zamastil (Violoncello) in wenigen Jahren ein vielfältiges Repertoire erarbeitet sowie einen hervorragenden Ruf erspielt. Tourneen führten das Quartett unter anderem nach Ungarn, Russland, in die Niederlande und nach England.
Wichtige Impulse gab die Arbeit mit Christophe Desjardins in Paris und Chaim Taub in Tel Aviv sowie der Kontakt zu Komponisten wie Michael Jarrell, Helmut Lachenmann, Heinz Marti und Elsbieta Sikora. Mit der eigenen Konzertreihe „1:1 – Schon gehört?“ profiliert sich das Asasello Quartett seit Herbst 2008 als junges, innovatives Ensemble auch in seiner neuen Heimatstadt Köln. Im September 2009 gewann das Asasello Quartett den zweiten Preis beim ersten Internationalen Kammermusikwettbewerb in Hamburg und setzte sich damit gegen 18 Streichquartette aus der ganzen Welt durch. Das Asasello Quartett ist Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
Der Eintritt für das Konzert mit dem Asasello Quartett kostet für Nichtmitglieder des Kulturkreises 17 Euro, Schüler und Studenten zahlen zehn Euro. Karten können bei der Geschäftsstelle des Kulturkreises Schloss Raesfeld im Borkener Kreishaus vorbestellt werden: telefonisch unter 02861 / 82 13 50, per Fax unter 02861/ 82 13 65 sowie per E-Mail an die Adresse [email protected]. Weitere Informationen zum Ensemble gibt es im Internet unter www.asasello-quartett.ch.