Vier Ehrungen – Winterfest 2020 der Feuerwehr Raesfeld

Insgesamt 2216 Einsatzstunden absolvierte die Feuerwehr Raesfeld im vergangenem Jahr.

Raesfeld. In gemütlicher Runde feierte die Feuerwehr Raesfeld mit rund 100 Gästen, unter Beteiligung der Ehrengäste mit Ordnungsamtsleiter Markus Büsken, Norbert Lukas, Bezirksbeamter, sowie den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Jörg Wachtmeister und Thomas Demmer, Schriftführer Löschzug Erle, das diesjähriges Winterfest.

Winterfest Feuerwehr Raesfeld 2020
Löschzugführer Ralf Kock und Leiter der Feuerwehr Raesfeld André Szczesny (r.) begrüßten rund 100 Gäste beim Winterfest 2020

Löschzugführer Ralf Kock reflektierte in seiner Begrüßungsrede das Jahr 2019. Er bedankte sich für 2216 Einsatzstunden, die der Löschzug Raesfeld leistete. Sein besonderer Dank ging an die jeweiligen Partner der Kameraden, dass diese ihre Frauen und Männer immer wieder ziehen lassen, um ihren Dienst zu verrichten.

Unermüdlich das ganze Jahr

Hans-Dieter Strothmann verwies in seiner Rede als stellvertretender Bürgermeister erneut über die Wichtigkeit des Ehrenamtes, und die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr. „Das Ehrenamt von Feuerwehrleuten geht über das normale Maß hinaus, weil sie unermüdlich das ganze Jahr, 365 Tage, rund um die Uhr für die die Sicherheit der Bürger in Raesfeld, Erle und Homer zur Verfügung stehen“.

Hans-Dieter Strothmann stell. Bürgermeister Raesfeld
Hans-Dieter Strothmann, stell. Bürgermeister Raesfeld

Sie sei immer zur Stelle, wenn Not am Mann oder Not an der Frau sein. Ob bei der Brandbekämpfung, bei Verkehrsunfällen, Rettungseinsätzen oder technischer Hilfeleistungen. „Unsere Feuerwehr sind in der Regel die Ersten, die am Ort des Geschehens eintrifft und schnell und kompetent Hilfe leistet.

Salz in der Suppe der Kommunalpolitik

Strothmann bedankte sich für die Leistung und den persönlichen hohen Einsatz. Gleichzeitig verwies er auf die wichtige Funktion mit viel Verantwortung, was seines Erachtens stärker gewürdigt werden müsste. „Die Gemeinde Raesfeld versucht das unter anderem mit guter Ausrüstung von Dienstfahrzeugen und Bekleidung, Gebäuden sowie der Vergabe von gemeindlichen Arbeitsplätzen und Baugrundstücken“, ergänzt Strothmann. „Das ehrenamtliche Engagement ist das Salz in der Suppe der Kommunalpolitik und somit das Ehrenamt eine tragendende Säule unserer Gesellschaft“.

Winterfest Feuerwehr Raesfeld 2020

Die Feuerwehr, die rennt, wenn es brennt. Selbst an einem gemütlichen Winterfest, wenn die Kollegen feiern, haben neun Feuerwehrleute Bereitschaftsdienst. Unterstützung gibt es, so André Szczesny, Leiter der Feuerwehr Raesfeld, vom Löschzug Erle.

Winterfest Feuerwehr Raesfeld 2020
Gratulanten und Geehrte ( v. l.): Thorsten Meis, Berthold Ronau, Ralf Kock, Ewald Bahde, Markus Büsken, Hans-Dieter Strothmann, Jörg Wachtmeister (stellv. Leiter) sowie Leiter der Feuerwehr André Szczesny

Ehrungen

Bevor es zu einem leckeren 3-Gang Menü, Musik und guten Gesprächen überging, ehrte Hans-Dieter Strothmann langjährige Mitglieder der Feuerwehr Raesfeld.

Ausgezeichnet für 25-jährige treue Dienste in der Feuerwehr wurde Manfred Nagel sowie für 35-jährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr Berthold Ronau, Siegbert Nagel und Ewald Bahde.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein