Vielfalt der Natur zum Ausdruck gebracht

Die Mitglieder der Kreisjury mit Bankvorstand Ralf Steiger (r.) und den Siegerbildern in den fünf Altersstufen (v.l.): Hans-Peter Leimbach, Eveline Kriwet, Ilona Schmidt und Matthias Stroetmann (v.l.)
Die Mitglieder der Kreisjury mit Bankvorstand Ralf Steiger (r.) und den Siegerbildern in den fünf Altersstufen (v.l.): Hans-Peter Leimbach, Eveline Kriwet, Ilona Schmidt und Matthias Stroetmann (v.l.)

Volksbanken in Erle, Gemen, Heiden und Raesfeld ermitteln Kreissieger beim 43. Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Natur gestalten!“ / Kreisjury tagt in der Volksbank Erle

 Kreis Borken/Erle (pd). „Natur gestalten!“, so lautete das Thema beim 43. Internationalen Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken, der sich bei den Kindern und Jugendlichen im Kreis Borken großer Beliebtheit erfreut. Auf Ortsebene ist er inzwischen abgeschlossen. Am Mittwoch (20. März) war die Kreisjury für die Genossenschaftsbanken im südlichen Kreis Borken gefordert. Sie tagte im Veranstaltungsraum der Volksbank Erle eG und musste hier aus den von den Ortsjuroren prämierten Malarbeiten wiederum die besten Bildwerke aussuchen.

 „Die Teilnahme war wieder ganz hervorragend, freute sich Bankvor-stand Ralf Steiger in seiner Begrüßung im Namen der Vorstände der vier beteiligten Volksbanken in Erle, Gemen, Heiden und Raesfeld. „Der Ideenvielfalt waren keine Grenzen gesetzt“, erklärte Steiger mit Blick auf die auf Stellwenden präsentierten Kunstwerke weiter. Sein besonderer Dank galt den Lehrerinnen und Lehrern der beteiligten Schulen für ihr Engagement sowie den Mitgliedern der Kreisjury für ihre Bereitschaft, sich der schwierigen Aufgabe zu stellen.

 Die Juroren Eveline Kriwet, Künstlerin aus Erle, Ilona Schmidt, Direkto-rin der Silvestergrundschule in Erle, Matthias Stroetmann, Schuldirektor der Alexanderschule in Raesfeld, und Hans-Peter Leimbach vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband (RWGV) in Müns-ter hatten anschließend bei der Sichtung der Malarbeiten in den fünf Altersgruppen die Qual der Wahl. Insgesamt 49 Bilder im DIN-A3-Format waren nach einer Vorauswahl an den Stellwänden in den je-weiligen Altersgruppen angebracht. „Die besten der besten Bilder“, brachte es Ralf Steiger auf den Punkt. Die Aufgaben der Teilnehmer unterscheiden sich je nach Altersgruppe. Ob mit Wasserfarbe, als Zeichnung oder Collage, die Technik spielte für die Jury keine Rolle. Am Ende zählten die Idee und der gestalterische Wert.

 Für den Altersklassensieger winkten am Ende 50 Euro als Belohnung. Platz zwei wurde mit 40 Euro honoriert. Der Drittplatzierte konnte mit 30 Euro rechnen. Für den vierten und fünften Sieger gab es jeweils 20 Euro. „Das ist schon mal ein kräftiges Taschengeld“, meinte Ralf Steiger.

 Für die Sieger und Platzierten ist der Wettbewerb noch nicht abgeschlossen: Sie haben noch die Chance, einen Preis auf Landes-, Bundes- oder sogar internationaler Ebene zu gewinnen.

Die Sieger:

1.+2. Altersklasse

Jan Holtermans – Volksbank Raesfeld

3.+4. Altersklasse

Anna Schmidt – Volksbank Gemen

5.+6. Altersklasse

Katharina Becker – Volksbank Heiden

7.-9- Altersklasse

Ida Tempelmann – Volksbank Erle

10.-13. Altersklasse

Karin Lichtenberg – Volksbank Heiden

 

 

Bildzeile:
Die Mitglieder der Kreisjury mit Bankvorstand Ralf Steiger (r.) und den Siegerbildern in den fünf Altersstufen (v.l.): Hans-Peter Leimbach, Eveline Kriwet, Ilona Schmidt und Matthias Stroetmann (v.l.)

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein