Alle Jahre wieder: Vier Tage Adventszauber am Wasserschloss Raesfeld. Impressionen vom Samstag. Am Sonntag geht es weiter.
Am Wochenende vor dem zweiten Advent verwandelt sich das Wasserschloss Raesfeld wieder in ein Winterwunderland – der Raesfelder Adventsmarkt lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Ob gemütlicher Bummel, genussvolle Leckereien oder stimmungsvolle Musik – hier war für jeden etwas dabei.
Ein Markt, der begeistert – von Raesfeld bis Den Haag
Nicht nur die Einheimischen zog es am Samstagabend zum Schloss, sondern auch Gäste aus den Niederlanden, sogar aus Den Haag. Das historische Ambiente und die liebevoll handverlesenen Stände fanden großen Anklang. Statt Massenware gibt es hochwertiges Kunsthandwerk, und statt Musik aus der Retorte sorgten die Raesfelder Burgmusikanten am Samstagabend für echte Klänge. Mit Bratwurst in der Hand und einem Glühwein gegen die winterliche Kälte genossen die Besucher den besonderen Charme des Marktes.
Perfektes Wetter und besondere Momente
Nach dem Regen der Vortage zeigte sich das Wetter am Samstag von seiner besseren Seite: winterlich kalt, aber trocken – genau richtig, um gemütlich zu bummeln. Das Ambiente des Marktes war nicht nur eine Kulisse für stimmungsvolle Selfies, sondern auch ein Ort, an dem die Menschen zur Ruhe kommen konnten.
Besinnlichkeit in der Schlosskapelle
Für alle, die neben dem bunten Markttreiben ein wenig Besinnung suchten, bot das „Nightfever“ in der Schlosskapelle einen Rückzugsort. Hier wurden Kerzen entzündet und stiller Frieden erlebt – ein Moment, der in der aktuellen, von Krisen geprägten Zeit vielen Menschen wichtig war.
Ein Fest für die Sinne
Der Raesfelder Adventsmarkt zeigte auch in diesem Jahr, warum er ein Besuchermagnet ist. Historisches Flair, ausgewählte Handwerkskunst, kulinarische Genüsse und die Möglichkeit zur Besinnung machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer einmal da war, kommt sicher wieder – und bringt morgen, Sonntag, vielleicht noch ein paar Freunde mit!