Valentinstagsaktion – 4400 Euro für Kumi

Bei der Valentinstagaktion konnten 4400,-€ Spenden für die Waisen in Kumi/Uganda gesammelt werden.

Die Spendenaktion von Hubert Leiers und seinen fleißigen Helfern konnte am Wochenende vor Valentinstag eine stolze Summe von 4400€ erreichen. Dieses Mal hatte der Biobäcker Streuselkuchen und Apfelsandkuchen auf Bestellung gebacken, die gegen Spende abgeholt werden konnten.

Das Geld kommt gerade richtig. Pfarrer Charles kann mit der Summe dringend benötigte Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs kaufen. Wie bereits mehrfach berichtet, fehlt es in unserer Partnergemeinde Kumi, Uganda, an allen Ecken und Enden. Die Grundversorgung mit Lebensmitteln ist schon lange nicht mehr gesichert. Das Waisenhaus von Pfarrer Charles kann teilweise keine Kinder mehr aufnehmen, da die Versorgung nicht in allen Fällen gewährleistet werden kann. Der Geistliche steht im regelmäßigen Austausch mit dem Verein Kumi-Freunde, und berichtet von erschütternden Zuständen.

Große Spendenbereitschaft

Doch die Spendenbereitschaft der Raesfelder und Erler beweist wieder einmal die große Verbundenheit und Anteilnahme der Gemeinde. Erst im November konnten bei der „Brot für Kumi“-Aktion über 5000€ gesammelt und nach Uganda geschickt werden. Und nun, drei Monate später, kamen erneut 4400€ zusammen.

Biobäcker Hubert Leiers bekam die Lebensmittel zur Herstellung der Kuchen von mehreren Seiten kostenlos zur Verfügung gestellt. So konnte, dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Zutatenspender, des Biobäckers und seiner Helfer, die gesamte Summe gespendet werden. Dieses Mal kamen die Helfer nicht aus einem speziellen Verein der Gemeinde, sondern waren alle schon vorher im Einsatz für die Kumi-Freunde gewesen. Nur zu gerne folgten sie der Bitte und halfen erneut, den Kuchen zu verteilen und die Spenden entgegenzunehmen „Es gab auch einige Spenden ohne Kuchenbestellungen“, berichteten sie beim Treffen mit Kaffee und Kuchen, zu dem Gastwirt Arno Brömmel am vergangenen Sonntag eingeladen hatte.

Pfarrer Charles freut sich sehr über die wiederholt große Spendensumme und bedankt sich herzlich mit Gottes Segen bei allen Spendern und Helfern. Wer mehr über die Arbeit der Kumi-Freunde und deren Aktionen erfahren möchte, findet auf www.kumi-freunde.de weiterführende Informationen.

Vorheriger ArtikelKurzweiliges Karnevalsvergnügen in Erle und Raesfeld
Nächster ArtikelKAB lädt ein: Themenabend zur Situation der Flüchtlinge in Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein