Der Countdown läuft – ersparen Sie sich eine große Enttäuschung und stehen Sie am 14. Februar nicht mit leeren Händen da!
Mit einem Blumengeschenk in ein Fettnäpchen zu treten ist nicht schwer. Wichtig zu wissen ist, dass Blumen nur in ungrader Zahl verschenkt werden sollen.
Schenke Blumen nur ausgepackt und sie sollten aufrecht stehen, also mit den Köpfen nach oben.
Lass die Blumen sprechen! Hier ein paar Tipps, damit es auch garantiert die richtigen Blumen sind.
Weiße Rosen kann man einer Jungfrau schenken oder einer Braut bei der Hochzeit in die Hand drücken, ansonsten ist die Farbe Weiß der Beerdigung zugeordnet. Gehört zu den größten Fehlern, jemandem, den man nicht kennt, zwölf oder 24 weiße Rosen mitzubringen!
Wenn du den Beschenkten nicht gut kennst, oder es sich um eine gute Freundin handelt, kommen gelbe Rosen auf jeden Fall gut an.
Vorsicht geboten ist auch bei Tulpen!
Für Tulpen gilt dasselbe wie für Rosen: Rote nur für die eigene Ehefrau oder für die Liebste.
Topfpflanzen sind für die Oma – sonst für niemandem!
Und besondere Vorsicht bei Kakteen. Diese schenkt Mann/Frau seinem ärgsten Feind, es sei denn, es handelt sich bei dem Beschenkten um einen Kakteensammler!
Ich persönlich liebe bunte Frühlingssträuße, nehme aber auch die verschmähten weißen, roten, gelben Rosen und die Topfblumen, die um die Ohren gehauenen roten Tulpen und sogar die Kakteen.
Hallo Celawie,
vielen Dank für die Antwort. Dann kann Mann ja nun eigentlich nichts mehr verkehrt machen. 🙂
Hallo Frank, habe mich durch diverse Knigge-Infos durchgelesen und alle sind sich in diesem Punkt einig: egal wie kunstvoll die Verpackung ist, das dir der Blumenhändler um die Blumen wickelt, auch wenn es sich dabei um durchsichtiges Plastik handelt, weg damit!
Danke. Das sollte Mann sich doch aufmerksam durchlesen. 😀
Okay, dass alles ist soweit auch alles klar.
Bleibt aber noch eine (peinliche?) Frage.
Blumen IMMER ausgepackt schenken. Was ist aber mit Zelofan? Diese durchsichtige Folie wird oftmals ebenfalls schön dekoriert. Trotzdem selbst auspacken?