Nach Ansicht der UWG-Fraktion sind die Raesfelder Bushaltestellen in keinem guten Zustand.
Haltestellen sind dazu da, Platz zu nehmen und auf den nächsten Bus zu warten. Für die UWG-Fraktion jedoch sehe die Realität anders aus. Sitze seien teilweise kaputt oder verschmutzt. Eine Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung sei nicht überall vorhanden.

In einem Antrag fordert nun die Fraktion die Verwaltung auf, dass die Bushaltestellen inspiziert und Verschmutzungen sowie Schäden beseitig werden.
Darüber hinaus regt die UWG an, dass die Wartehäuschen eventuell durch Solaranlagen beleuchtet werden sollen.
Laut Volker van Wasen (Fraktionsvorsitzender) befinden sich die Bushaltestellen im Gemeindegebiet teilweise in einem desaströsen Zustand, unter anderem mit teilweise beschädigte Sitzflächen und fehlender Reparaturen bzw. Reinigungsarbeiten. „Da die Bushaltestellen von vielen Kindern für den Schulweg genutzt werden, wäre es dringend erforderlich, hier generell Fahrradständer einzurichten und Abfallkörbe anzubringen“, so van Wasen.
Besonders in der Winterzeit seien Kinder gezwungen, sich in der Dunkelheit an den Haltestellen zu bestimmten Zeiten einzufinden. Einige der Wartehäuschen seien unbeleuchtet und präsentieren sich als angsteinflößende Ort.
Die Verwaltung solle zu prüfen, inwieweit es möglich wäre, die Wartehäuschen mit Beleuchtungen zu versehen. „Aus Kostengründen wäre es aus unserer Sicht möglich, diese mit solarstromgespeister Beleuchtungsanlage anzubringen“, so van Wasen.