Bombenfund an der Johann-Walling-Straße in Borken – Evakuierung von rund 950 Personen im Umkreis von 250 Metern
UPDATA: (19.08.2022): Bombenfund an der Johann-Walling-Straße in Borken. Am frühen Freitagmorgen konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg die Fliegerbombe um 1.18 Uhr entschärfen. Ereignisreiche Nacht von Donnerstag auf Freitag im Borkener Innenstadtbereich / Geordnete Evakuierung und Entschärfung

Borken. Am Donnerstagabend, 18. August 2022, gegen 18.30 Uhr wurde bei Erdarbeiten der Deutschen Glasfaser eine 250-Kilo-Bombe an der Johann-Walling-Straße 26 in Borken entdeckt.
Der Fundort befand sich unmittelbar am Kinocenter Borken. Der benachrichtigte Kampfmittelräumdienst ordnete nach Begutachtung der Fliegerbombe eine Evakuierung an. Das betroffene Gebiet wurde in einem Radius von 250 Metern abgesperrt. Kräfte der Polizei, der Feuerwehr und des städtischen Ordnungsamtes übernahmen die Evakuierung der betroffenen Haushalte.
Kinocenter und Supermarkt Kaufland geräumt
Insgesamt 950 Anwohnerinnen und Anwohner waren betroffen. Zudem wurden das Kinocenter und der Supermarkt Kaufland geräumt. Die Mensa der Julia-Koppers-Gesamtschule wurde als zentrale Anlaufstelle für die betroffenen Personen eingerichtet und vom Malteser Hilfsdienst mit den Ortsverbänden Borken, Bocholt und Schöppingen betreut.
Nicht-gehfähige Personen wurden mit dem Krankentransport zur Unterbringungsstelle gebracht
Gegen 0 Uhr (19. August 2022) konnte die Evakuierung der Anwohnenden beendet werden. Teilweise mussten nicht-gehfähige Personen mit dem Krankentransport zur Unterbringungsstelle gebracht werden. Im Anschluss verließen auch die Rettungskräfte den gesperrten Bereich rund um den Fundort der Bombe. Um 0.47 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg mit der Entschärfung der Fliegerbombe beginnen. Um 1.18 Uhr wurde die Bombe erfolgreich entschärft.
Die Sperrung des betroffenen Gebiets wurde im Anschluss aufgehoben und die Anwohnerinnen und Anwohner geordnet in die Wohnungen und Häuser zurückgeführt.
Insgesamt 102 Einsatzkräfte
Insgesamt waren aus dem Bereich der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr während des Einsatzes 81 Einsatzkräfte der Feuerwehr Borken mit den Löschzügen Borken, Burlo, Gemen und Weseke, acht Einsatzkräfte auf dem Krankentransport sowie 37 Kräfte des Malteser Hilfsdienstes und vier Kräfte des städtischen Ordnungsamtes vor Ort.
Im Rahmen von Erdarbeiten der Deutschen Glasfaser wurde eine 250 kg Bombe an der Johann-Walling-Straße 26 in Borken entdeckt. Der Fundort befindet sich am Kinocenter Borken.

Borken. Die Evakuierung der rund 950 Personen, die im Umkreis von 250 Metern um den Bombenfundort der Johann-Walling-Straße 26 in Borken wohnen und sich in dem Gebiet aufhalten, startete gegen 21 Uhr am Donnerstagabend.
Das Kinocenter Borken sowie das Einkaufszentrum Kaufland wurden geräumt. Im Einsatz sind Kräfte der Feuerwehr Borken mit allen Löschzügen, des Maltesers, der Polizei und des Ordnungsamtes Borken. Die Evakuierung läuft voraussichtlich noch mindestens bis 22 Uhr.
Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner wurden durch Kräfte der Polizei, der Feuerwehr und des städtischen Ordnungsamtes informiert und evakuiert worden. Die Mensa der Julia-Koppers-Gesamtschule wurde für die temporäre Unterbringung der betroffenen Personen genutzt.
Der genaue Räumungsbereich ergibt sich aus der beigefügten Karte. Die Stadt Borken bittet Bürgerinnen und Bürger den betroffenen Bereich möglichst großräumig zu umfahren.
