Umweltexperte Albrecht Trenz besuchte am 13.07.2017 die Silvesterschule Erle und begeistert die Schüler mit seinem Umweltpädagogikprogramm.
Erle (pd). Begeisterung für die Natur vor der Haustür wecken will „Erlebnis Umwelt“ auch auf seiner diesjährigen deutschlandweiten Tour.
Auf Initiative des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland fuhr das Kaufland-Umweltmobil zum 2. Mal an der Silvesterschule in Raesfeld-Erle vor. Kurz vorm Start in die Ferien konnte der Umweltexperte Albrecht Trenz die Grundschüler auf spielerische Weise für die Natur begeistern. Über 130 Kinder lauschten aufmerksam den Ausführungen von Herrn Trenz rund um die Themen Tiere, Natur, Umwelt- und Klimaschutz.

Herr Trenz ging auf Fragen ein und konnte Interessantes über heimische Tiere und Pflanzen kindgerecht erzählen. Staunend hörten die Kinder, wie jeder einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten kann, was letztlich auch für eine höhere Lebensqualität für alle sorgt. Die Ferienzeit ist sicher eine gute Gelegenheit diese Anregung im eigenen Umfeld umzusetzen.
Mit „Erlebnis Umwelt“ hat Kaufland ein Umweltpädagogikprogramm entwickelt, das seit 2004 Kindern und Jugendlichen Natur- und Umweltthemen nahebringt. Der Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland konnte das Umweltmobil bereits 2015 und nun am 13.07. zum zweiten Mal für einen Aufenthalt in seinem Naturparkgebiet gewinnen.
„Es freut mich sehr, dass die Grundschüler wieder von diesem tollen Angebot profitieren können. Denn Bildung ist eine wichtige Säule unserer Naturparkarbeit, die wir in den kommenden Jahren noch weiter ausbauen wollen“, so Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland.
Das Kaufland-Umweltmobil tourt durch ganz Deutschland und besucht Schulen, Kindergärten, Kaufland-Filialen und Naturparke.
Im letzten Jahr nahmen rund 20.000 Kinder mit ihren Familien an diesem Programm teil.
„Erlebnis Umwelt“ ist fester Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements von Kaufland. Die deutsche UNESCO-Kommission hat das Kaufland-Umweltpädagogikprogramm als offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2009/2010 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Der Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) ist Partner dieses Programms.
Hintergrund:
Informationen zu „Erlebnis Umwelt“ und die Tourdaten 2017 finden Sie unter
www.kaufland.de/erlebnis-umwelt
Informationen zum Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland erhalten Sie unter
www.hohemark-westmuensterland.de
Informationen über die Naturparke in Deutschland finden Sie unter
www.naturparke.de