Die Gemeinde Raesfeld weist darauf hin, dass in der kommenden Woche vom 24. bis 28. Februar eine Überprüfung von Fehlanschlüssen in der Kanalisation im südlichen Bereich von Erle durchgeführt wird.
Im Ortsteil Erle wird dazu eine sogenannte Kanalvernebelung durchgeführt, um Fehleinleiter zu lokalisieren.
Wenn beispielsweise eine Toilette versehentlich an einer Leitung angeschlossen wurde, die nur Regenwasser führen soll, oder eine Dachrinne an einer Schmutzwasser-Leitung anschließt, spricht man von einem solchem Fehlanschluss. Zu Fehlanschlüssen bei privaten Abwasserleitungen kommt es häufig durch eine Verwechselung der Schmutz- und Regenwasserleitungen.

Durch solche Fehleinleiter kommt es entweder zu Verunreinigung unserer Gewässer durch die Einleitung von ungereinigtem Schmutzwasser in die Regenkanalisation oder zu einer Überlastung der Schmutzwasserpumpen und der Kläranlage durch zu viel Regenwasser in der Schmutzkanalisation.
Zur Feststellung solcher Fehleinleiter wird die Kanalvernebelung durchgeführt. In Folge dieser Vernebelung kommt es zu Rauchbildung im Bereich von Kanaldeckeln, Abläufen und Regenfallrohren. Hierbei handelt es sich um Signalnebel, der weder gefährlich noch gesundheitsbelastend ist.