„U-Boot-Christen“ tauchen Weihnachten wieder auf

Weihnachten

Weihnachtszeit, selige Zeit. Pünktlich zu diesem Zeitpunkt kommen auch die „U-Boot-Christen“ in die Kirche. „U-Boot-Christen“ sind Menschen, die immer zu Ostern und zu Weihnachten in der Kirche auftauchen….

So, diesen Artikel habe ich gelöscht! Nicht, weil ich nicht zu meiner Meinung stehe, oder weil mir jemand im Kommentar schrieb, dass er platt und verletzend ist, nein, einzig und alleine aus dem Grund, dass ich hier etwas über das Ziel hinausgeschossen bin. Egal wer und wann in die Kirche geht, welche Gesinnung jeder hat, es sollte mir egal sein.

Frohe Weihnachten!

Hier noch ein Hinweis: Kommentare, die mit einem Link versehen sind, wandern automatisch in den Spamordner. Dazu gehört auch ein @t-online.de etc. in der Absenderadresse.

7 Kommentare

  1. Schade, ich war zu spät und habe den Bericht leider nicht gelesen. Wahrscheinlich war es wieder einer diese Texte, die ich persönlich so mag. Alleine die Wortkreation „U-Boot-Christen“ macht mich schon neugierig. 🙂

    Kritische Kommentare zeigen mir persönlich, egal ob als Journalist, Publizist oder Kolumnist, nur auf, dass ich mit meinen Berichten wohl doch die erhöhte Aufmerksamkeit und das Interesse der Leser erreicht habe … und das ist doch wohl auch der Sinn eines Artikels.

  2. Hallo Herr Sebastian, du hast Recht. Eine ev. Bischöfin sagte genau das, was du geschrieben hast. Ein wenig Besinnung tut vielleicht manchen Menschen gut und dann ist es auch egal, unter welchen Voraussetzungen die Leute in die Kirche gehen. Hauptsache die gehen überhaupt!

  3. Tja, so kurz vor Weihnachten möchte ich ja niemanden auf die Füße treten. Eigentlich verstehe ich die Aufregung nicht ganz, denn ich habe extrem deutlich gemacht, wen ich damit meine. Aber da ich keine 18 mehr bin und die Welt und die Menschen nicht mehr verändern kann….außerdem sagt mein Sohn, dass die Zeit der Pelzmäntel vorbei ist. Nun dann….

  4. Das war ja noch früh genug. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Das Löschen dieses Artikels hat dir einige vielleicht kritische Kommentare erspart. Das war wirklich keine Glanzleistung.

  5. Du hast ja nicht ganz Unrecht ,aber das als Endschuldigung zu nehmen nicht zu gehen ,ist auch Nachdenkenswert .Freuen wir uns doch das diese Leute die Geburt Christie noch nicht ganz vergessen haben ,vieleicht finden Sie mal wieder zurück . Man kann aber auch an anderen Tagen zur Kirche gehen ,dann bekommt man immer Platz .
    Frohe und gesegnete Weihnacht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein