Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGesundheitTrinkwassertemperatur soll nicht gedrosselt werden

Trinkwassertemperatur soll nicht gedrosselt werden

Veröffentlicht am

Kreisgesundheitsamt warnt eindringlich vor Drosselung der Trinkwassertemperatur. Legionellen können gesundheitliche Folgen haben

Kreis Borken. In der letzten Zeit gab es vermehrt Auffälligkeiten aufgrund abgesenkter Temperaturen in Warmwassersystemen mit Bakterienwachstum.

Daher möchte der Kreis Borken nochmals betonen: Energiesparen am „falschen Ende“ kann unter Umständen auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Dies gilt insbesondere für die Drosselung der Trinkwassertemperatur. „Die Verringerung der Warmwassertemperatur fördert das Wachstum von Legionellen in der Trinkwasserinstallation“, sagt Sebastian Frysztacki, Leiter des Kreisgesundheitsamtes.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Grippale Symptome oder Lungenentzündung

Legionellen sind Bakterien, die grippale Symptome oder eine Lungenentzündung verursachen können. Sie vermehren sich bei Temperaturen zwischen 25°C und 50°C. Erst ab 60°C kann ein ausreichend schnelles Absterben der Bakterien gewährleistet werden.

Um nach einer Reduzierung der Wassertemperatur einen gesundheitlich unbedenklichen Betrieb der Anlage wiederherzustellen, sind oft aufwendige Gefährdungsanalysen, Reinigungen, Desinfektionen und Sanierungen notwendig. Das übersteigt dann wieder schnell den Einspareffekt.
Daher rät das Gesundheitsamt des Kreises Borken eindringlich von einer Drosselung der Warmwassertemperatur im kritischen Bereich zwischen 25°C und 50°C in privaten Haushalten und öffentlichen Einrichtungen ab. Es sind aktuell keine technischen Möglichkeiten ersichtlich, die einen gesundheitlich unbedenklichen Betrieb bei geringer Warmwassertemperatur gewährleisten können.
Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema gibt es in der amtlichen Mitteilung des Umweltbundesamtes: www.umweltbundesamt.de.pdf

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung