Anzeigespot_img
16.4 C
Raesfeld
Sonntag, April 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeTraditionsreicher Karnevalszug in Raesfeld 2024: Farbenfrohes Fest mit rund 6.000 Besuchern

Traditionsreicher Karnevalszug in Raesfeld 2024: Farbenfrohes Fest mit rund 6.000 Besuchern

Veröffentlicht am

Am Rosenmontag, in der Ortsmitte von Raesfeld, ging es wieder bunt, laut, und närrisch zu beim 51. Rosenmontagszug des RRZ. Rund 6.000 Besucher – laut erster Schätzung der Polizei – säumten die Straßen, gespannt auf den Beginn des traditionellen 51. Umzugs, der pünktlich um 12.33 Uhr am Rathaus startete.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Trotz des anfänglich regnerischen Wetters, das kurz nach dem Start des Zuges einsetzte, änderte sich das Blatt, als die Sonne durchbrach und die Stimmung aufhellte.

Unter dem lebhaften Motto „Der Frosch macht sich heute auf die Socken, um mit dem Zug das Dorf zu rocken“, brachten die Einwohner von Raesfeld ihre langjährige Tradition zum Leben.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Der Umzug, gekennzeichnet durch eine bunte Vielfalt, zog nicht nur Einheimische an. 30 Startnummern, inklusive mehrerer Musikkapellen, Nachbarvereine und den holländischen Freunden, machten das Ereignis zu einem länderübergreifenden Fest.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Wolf ade, Schafe juche

Aktuelle Themen flossen ebenfalls in die Parade ein, wie „Wolf ade, Schafe juche“ und die Landwirtschaft. Die Gruppe aus Marbeck, ganz in Gold gekleidet, repräsentierte stolz ihren Sieg im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf NRW-Ebene im Jahr 2023.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Auch die KLJB Erle Rhade machte mit ihrer Botschaft „Tonosaurus Rex, Abfall gehört in die Mülltonnen“ auf die Wichtigkeit einer sauberen Landschaft aufmerksam. Besonders schön anzusehen waren auch die „Fun Generation“ mit ihren spektakulären Tanzeinlagen.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Ein besonderes Highlight für die jüngeren Teilnehmer waren die Prinzenpaare – das RRZ Kinderprinzenpaar Henri I. und Laura I. sowie das RCV Prinzenpaar Berthold I. und Katja I. Sie hatten alle Hände voll zu tun, denn es regnete nicht nur Wasser vom Himmel, sondern auch jede Menge Kamellen.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024

Friedlicher Rosenmontagszug

Die Polizei Borken schätzte die Teilnehmerzahl auf etwa 6.000 Menschen. Erfreulicherweise wurde der Umzug als sehr friedlich bewertet. Besonders bemerkenswert war in diesem Jahr die Verbesserung der Situation rund um die Kirche, vor allem in Bezug auf Müll und leere Flaschen. Dies wurde als deutliche Verbesserung gegenüber den Vorjahren wahrgenommen.

Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Mit dem Aschermittwoch schließt Raesfeld die farbenfrohe und ausgelassene Karnevalssession 2023-2024. Nach Tagen voller Jubel, Musik und bunten Paraden kehrt nun eine Zeit der Besinnung und Ruhe ein.

Rosenmontagszug Raesfeld 2024 ©Petra Bosse

Die lebendigen Kostüme und fröhlichen Klänge weichen der Stille des Fastenbeginns, in der die Einwohner von Raesfeld und Besucher Zeit für Reflexion und Erneuerung finden. Während die Erinnerungen an den Karneval noch frisch sind, blicken die Menschen in Raesfeld bereits voraus auf das nächste Jahr, in dem sie erneut gemeinsam feiern werden. Die Session 2023-2024 mag zu Ende gegangen sein, doch die Vorfreude und Planung für die nächste Runde des karnevalistischen Frohsinns beginnt schon jetzt.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...

Zukunft Bauen 2025: Modernisieren und Sanieren

In den Regionen Raesfeld, Erle, Dorsten, Schermbeck und Haltern wächst das Interesse an moderner Haustechnik, klimafreundlicher Energieversorgung und hochwertiger Innenausstattung. Diese Sonderseite bietet praxisnahe Einblicke...

Online Shops Raesfeld und Umgebung – Gutes aus deiner Heimat

Die großen Online-Shops ärgern, bei den heimischen Shops bummeln, surfen ... und bestellen. Ganz bequem und von zu Hause aus. Die Online Shops haben dabei ein...

Küche 2025 – mehr als ein Raum zum Kochen

Die Küche hat sich längst von der reinen Funktionszone zum Zentrum des Wohnens entwickelt. Sie ist Treffpunkt für Familie und Freunde, Kreativraum für Genussmenschen und...