Traditionsmannschaft von Schalke04 trifft auf Raesfelder

Die Traditionsmannschaft von Schalke04 spielte gegen die Altherrenmannschaft in Raesfeld

Großer Tag auf der Sportanlage des TSV Raesfeld am Sonntag. Zum Saisonbeginn und für einen guten Zweck hatte die Fußballabteilung der „Alten Herren“ einen sportlichen Tag organisiert.

Neben jede Menge sportlicher Aktivitäten, Kaffee und Kuchen, Hüpf- und Kletterburg für Kinder, trat am Nachmittag die Schalker Traditionsmannschaft zu einem Freundschaftsspiel an. Dabei waren unter anderem Olaf Thon, Matthias Herget sowie Martin Max.


„Wir sind in bester Besetzung heute hier. Alle Spieler sind topfit“, so Olaf Thon, der reichlich Autogramme verteilte und sich für Selfies mit seinen Fans in Position brachte.


Die Prognose von Thon zum Ausgang des Spieles lautete: Sieg für die Schalker Mannschaft: 1:8.  Hier allerdings lag er etwas daneben, denn am Ende ging die Traditionsmannschaft nur mit einem 0:4 Platz.


Am Spielfeldrand verfolgten rund 800 Besucher das Geschehen und fieberten kräftig mit. Nur für welche Mannschaft, das konnte am Ende nicht so richtig geklärt werden.
Moderiert wurde die Veranstaltung locker und flockig von Raimund Stroick.

Weitere Spiele

Vorab spielte die 1. Mannschaft des TSV Raesfeld gegen den BSV Dorsten. Die Raesfelder gewannen mit einem 3:2. 

Erfolgreich war am Wochenende auch die 1. Erler Mannschaft. Sie gewannen gegen den RW Deuten II mit einem 0:5.
Der Erlös des Tages kommt den Raesfelder Kindergärten zugute. Text/Fotos: Petra Bosse

Vorheriger ArtikelMeinungsfreiheit: Es wird gemauert – Leserbrief zum Aelkeshof von Walter Baudisch
Nächster ArtikelLeitungen für Waldkindergarten werden gelegt
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein