AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleTraditionelle Maikranz-Aktion am 30.04.2023 in Erle!

Traditionelle Maikranz-Aktion am 30.04.2023 in Erle!

Veröffentlicht am

Foto Archiv: Petra Bosse

Ortsmarketing Raesfeld lädt alle Besucher am Sonntag, den 30. April 2023, ab 19.15 Uhr, am Ständebaum in Erle ein, um gemeinsam traditionell den Maikranz aufzuhängen und den Wonnemonat Mai zu begrüßen.

Hans-Dieter Strothmann, stellvertretender Bürgermeister, und Maria Kowalsky, Vorsitzende des Ortsmarketings, werden die Veranstaltung mit einer offiziellen Ansprache eröffnen. Die amtierenden Kappeshoheiten, Kappeskönigin Michaela I. Prost und Kappesprinzessin Silke I. Hüging, werden beim Aufhängen des Landjugend Erle-Rhade gebundenen und geschmückten Maikranzes helfen.

Begleitet wird die Aktion von der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Erle, und dem Blasorchester Erler Jäger.

Zum Abschluss werden die „Brejpottspöllers“, Kinder der Plattdeutsch-AG des Heimatvereins Erle, einen Reigentanz aufführen, den sie extra für diesen Anlass einstudiert haben.

Tradition Maikranz

Die Tradition des Maikranzes hat in Deutschland eine lange Geschichte und wird oft mit dem Beginn des Frühlings und dem Wonnemonat Mai in Verbindung gebracht. Der Maikranz ist ein aus frischen oder getrockneten Blumen und Zweigen gebundener Kranz, der meist an Haustüren oder an öffentlichen Plätzen aufgehängt wird.

Maikranz aufhängen

Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister

Ursprünglich diente er als Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister. Später entwickelte er sich zu einem Schmuckstück und Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum. Auch heute noch wird in vielen Regionen Deutschlands das Maikranzbinden als traditionelles Handwerk gepflegt und zu verschiedenen Anlässen wie Maifesten oder Walpurgisnacht-Feiern zelebriert.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...