Anzeigespot_img
21.8 C
Raesfeld
Sonntag, Juli 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleTraditionelle Maikranz-Aktion am 30.04.2023 in Erle!

Traditionelle Maikranz-Aktion am 30.04.2023 in Erle!

Veröffentlicht am

Foto Archiv: Petra Bosse

Ortsmarketing Raesfeld lädt alle Besucher am Sonntag, den 30. April 2023, ab 19.15 Uhr, am Ständebaum in Erle ein, um gemeinsam traditionell den Maikranz aufzuhängen und den Wonnemonat Mai zu begrüßen.

Hans-Dieter Strothmann, stellvertretender Bürgermeister, und Maria Kowalsky, Vorsitzende des Ortsmarketings, werden die Veranstaltung mit einer offiziellen Ansprache eröffnen. Die amtierenden Kappeshoheiten, Kappeskönigin Michaela I. Prost und Kappesprinzessin Silke I. Hüging, werden beim Aufhängen des Landjugend Erle-Rhade gebundenen und geschmückten Maikranzes helfen.

Begleitet wird die Aktion von der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Erle, und dem Blasorchester Erler Jäger.

Zum Abschluss werden die „Brejpottspöllers“, Kinder der Plattdeutsch-AG des Heimatvereins Erle, einen Reigentanz aufführen, den sie extra für diesen Anlass einstudiert haben.

Tradition Maikranz

Die Tradition des Maikranzes hat in Deutschland eine lange Geschichte und wird oft mit dem Beginn des Frühlings und dem Wonnemonat Mai in Verbindung gebracht. Der Maikranz ist ein aus frischen oder getrockneten Blumen und Zweigen gebundener Kranz, der meist an Haustüren oder an öffentlichen Plätzen aufgehängt wird.

Maikranz aufhängen

Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister

Ursprünglich diente er als Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister. Später entwickelte er sich zu einem Schmuckstück und Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum. Auch heute noch wird in vielen Regionen Deutschlands das Maikranzbinden als traditionelles Handwerk gepflegt und zu verschiedenen Anlässen wie Maifesten oder Walpurgisnacht-Feiern zelebriert.

LETZTE BEITRÄGE

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Zweites multikulturelles Fest: Eine-Welt-Reise begeistert Kinder und Familien

Viele Mitmachangebote, internationale Spiele und starke Beteiligung: Das zweite multikulturelle Fest in Erle lockte zahlreiche Kinder, Eltern und Engagierte in den Femeichenpark. Veranstalter und Besucher...

Bildungswerk Raesfeld stellt neues Weiterbildungsprogramm für das 2. Semester 2025 vor

Das neue Weiterbildungsprogramm des Bildungswerkes Raesfeld für das 2. Semester 2025 erscheint am Dienstag, den 15. Juli 2025 und liegt an den bekannten Stellen in...

Klick mich

Werbung