Tod durch Messerstiche in Bocholter Gaststätte

Gemeinsame Presseinformationen der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizeibehörden Borken und Münster

Die Staatsanwaltschaft Münster und die eingesetzte Mordkommission des Polizeipräsidiums Münster informierte die Medien mit einer Meldung vom 30.10.2011 darüber, dass am frühen Samstagabend (29. Oktober 2011), etwa gegen 18:30 Uhr, eine mindestens 6 Personen große Gruppe von Männern den Schankraum einer Gaststätte an der Partymeile in der Bocholter Innenstadt gestürmt hatte. Dabei hatten die Männer sofort den dort anwesenden Wirt, weitere Bedienstete und Gäste unter anderem mit Barhockern und Messern angegriffen.

Ein 26-jähriger Gast aus Rhede war durch mehrere Messerstiche so schwer verletzt worden, dass er trotz sofortiger notärztlicher Versorgung vor Ort kurz nach 21:00 Uhr in einem Krankenhaus verstorben war.

Aktueller Stand; 31. Oktober 2011, 13:30 Uhr

„Vier Stichwunden wurden im Körper des 26-jährigen Opfers festgestellt. Einer dieser Stiche war offensichtlich mit einer derartigen Wucht ausgeführt worden, dass die Klinge des Messers durch eine Rippe bis ins Herz gedrungen ist. Todesursache war letztlich ein inneres Verbluten,“ fasst Oberstaatsanwalt Heribert Beck das Ergebnis der Obduktion von Sonntagmachmittag (30.Oktober 2011) zusammen.

Der Beschuldigte hüllt sich auch gegenüber dem Haftrichter weiterhin in Schweigen.

„Wir haben den 35-jährigen Bocholter heute Vormittag (31.10.2011) beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat der Richter Untersuchungshaft wegen des Verdachts eines Totschlags erlassen,“ berichtet Oberstaatsanwalt Heribert Beck.

Die Arbeit der Mordkommission konzentriert sich derzeit auf die Ermittlung der Männer, die zusammen mit dem Hauptverdächtigen am Samstagabend (29. Oktober 2011) das Lokal an der Partymeile in der Bocholter Innenstadt gestürmt haben.

Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux, Leiter der Mordkommission, gibt sich zuversichtlich. „Ich glaube nicht, dass die Helfer für den 35-Jährigen wildfremde Menschen waren.“

Auskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft Münster, Oberstaatsanwalt Heribert Beck, vor. Tel. 0251-494-2415 oder Handy: 0172-2913810

Vorheriger ArtikelDer Herbst hat Einzug in Erle gehalten -Femeiche mit neuen Stützen
Nächster ArtikelBorken, vorläufige Bilanz Halloween
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein