Tauschaktion von Handys und Tabletts am Schadstoffmobil in Raesfeld und Erle im Rahmen der Schadstoffsammelaktion am Dienstag 21.09.2021
Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) kommt mit einem Schadstoffmobil nach Raesfeld und Erle
Raesfeld. Wer jetzt Platz schaffen möchte kann seine alten ungenutzten Handys, Notebooks und Tabletts am Dienstag, den 21. September in Raesfeld und Erle zum Schadstoffmobil bringen. Das Schadstoffmobil wird an den bekannten Sammelstandorten stehen:
- Erle, Holten am Parkplatz am Friedhof (09:00 – 10:30 Uhr)
- Raesfeld, Leinenweberstraße am Rathaus Parkplatz (11:00 – 13:00 Uhr).
Mit einer Abgabe beim Schadstoffmobil soll sichergestellt sein, dass hohe Umweltstandards bei der Entsorgung eingehalten werden.
Alle Personen, die an diesem Tag Handys, Notebooks oder Tabletts am Schadstoffmobil abgeben, erhalten von den Mitarbeitern der EGW ein Geschenk als kleines Dankeschön für ihren Beitrag zur richtigen Entsorgung und zur Ressourcenschonung.
EGW bitte darum eine Mund-Nasenschutz Maske mitzubringen, falls es mal „enger“ wird.

Laut einer Untersuchung des Branchenverbandes Bitkom lagern in den deutschen Haushalten fast 200 Millionen alte Mobiltelefone ungenutzt in Schubladen. Dabei lässt sich mit jedem korrekt gesammelten Handy der umweltschädliche Ressourcenabbau reduzieren und etwas Gutes für die Umwelt tun.
Bevor es soweit ist und Sie Ihr Mobiltelefon endgültig entsorgen wollen, sollten Sie Ihr Handy so lange es funktioniert, weiternutzen. So lässt sich die Produktion neuer Geräte am einfachsten reduzieren und obendrein wertvolle natürliche Ressourcen schonen. Ist Ihr Gerät einmal defekt, der Bildschirm gesprungen oder ist die Akkuleistung zurückgegangen, prüfen Sie zunächst, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist. Nutzen Sie eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe, oder führen Sie einfache Reparaturen selber durch. In Repair-Cafés finden Sie fachkundiges Personal, das Sie dabei unterstützt. Eine Übersicht über Städte mit Repair-Cafés bietet die Seite https://www.reparatur-initiativen.de.