Tanzworkshop zeigt, wo es lang geht – Tanz, Bewegung, Köperhaltung
Eingeladen zu diesem zweitägigen Workshop in der Mehrzweckhalle am Michael, hatte die Fun Generationen e. V., allen voran die Trainerin Gabriele Hüning.
„Kinn nach oben, Schulter gerade, Beine gestreckt“. Bei einem Tanz- und Akrobatik-Workshop am Wochenende brachten professionelle Trainerinnen und Trainer, Steffi Kulartz, Aline Weuffen, Dirk Stein, Robin Bottler, heimischen Mariechen, Cheerleadern sportlichen Show- und Gardetänzerinnen wichtiges Handwerkszeug bei.
Alle vier Trainer vom Tanzworkshop.de konnten ihr Wissen an die Tänzerinnen und Tänzer weiter geben.
Eingeladen zu diesem zweitägigen Workshop in der Mehrzweckhalle am Michael, hatte die Fun Generationen e. V., allen voran die Trainerin Gabriele Hüning.

Alle Teilnehmerinnen wissen genau, worauf es beim Tanzen ankommt, denn die meisten unter ihnen sind keine Neulinge mehr, wie Gabriele Hüsing erzählt. Sie ist die erste Kraft bei den Fun Generation, sprich die einzige Trainerin der Gruppe und war begeistert bei der Sache: „Ich bin nicht mehr die Jüngste und mir ist wichtig, dass immer wieder andere Trainer über die Kinder schauen, aber ich selber bekommen auch neue Impulse“, so Gabriele Hüning.
Seit vier Jahren arbeiten die Fun Generationen mit der Gruppe zusammen. Und das mache, so Hüning allen viel Spaß. So lernten die Teilnehmer angefangen von, wie bekomme ich Power und Kraft für den Gardetanz, Grundlagen für den Showtanz, oder kreative Schrittelemente für eine Hipp-Teens Show, kennen.
Die Anstrengung war einigen Tänzerinnen ins Gesicht geschrieben, aber alle waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Viele Tänzerinnen und Tänzer aus dem Kreis Borken nutzen dieses Angebot, um neue Impulse für ihre eigenen Choreografieren zu erhalten. Wie Angelika Müller von den Raesfelder Tanzteufel, die sich mit neun von 14 Tänzerinnen ihrer Gruppe zu diesem Workshop angemeldet hat.

Körperschonende Übungen
Sie ist ein alter Hase, was das Einstudieren von Tänzen mit Ihrer Gruppe anbelangt. Dennoch fand sie das Wochenende sehr lehrreich. „Die Kinder bekommen hier etwas von Profis beigebracht, was ich alles selber nicht so wissen kann. Vor allem körperschonende Übungen, was in jungen Jahren besonders wichtig ist, werden hier gezielt gezeigt“, so Müller. „Wer die Szene kennt, weiß, dass hier sehr gute Trainerinnen und Trainer die Leitung der Workshops übernommen haben“, stellte eine Trainerin fest. „Das hat sich wirklich gelohnt.“
Die Begeisterung war bei allen Beteiligten zu spüren. „Wir schauen mal, vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder“, sagte die Trainerin der Fun Generation e. V.
Petra Bosse



































