Susanne Zumkehr in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Dr. Kai Zwicker dankte der langjährigen leitenden Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Borken

Dorsten. Susanne Zumkehr aus Dorsten, Verantwortliche für IT-Sicherheit und den Datenschutz in der Kreisverwaltung Borken, ist bereits vor einigen Monaten in den wohlverdienten Ruhestand getreten.

Coronabedingt konnte die offizielle Verabschiedungsfeier allerdings erst jetzt stattfinden. Landrat Dr. Kai Zwicker und Personalratsvorsitzender Stefan Pelz nutzten dabei die Gelegenheit, der aus Düsseldorf stammenden Diplom-Informatikerin für ihre langjährige engagierte Tätigkeit beim Kreis Dank und Anerkennung auszusprechen.

Susanne Zumkehr war verantwortlich für IT-Sicherheit und Datenschutz

Nach dem Studium der Informatik an der Universität Dortmund arbeitete sie als wissenschaftliche Angestellte zunächst bei der Stadt Hamm. Dann fand sie beim Kommunalverband Ruhr in Essen und in einem großen privaten Software-Haus ihren Arbeitsplatz.

1991 trat sie in den Dienst des Kreises Borken. Dort leitete sie u. a. das seinerzeitige Amt für automatisierte Datenverarbeitung und anschließend die Stabsstelle IT-Planung und Controlling. Seit 2010 zeichnete sie verantwortlich für die IT-Sicherheit und den Datenschutz in der Borkener Kreisverwaltung.

Vorheriger ArtikelSchach-Ferienturnier: Siegerpokale für Jonathan und Emily
Nächster ArtikelRaesfelder Gartentage erleben und genießen
André Elschenbroich
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein