Raesfeld. Die Politik ist ein emotionales Thema. Da gibt es die Verlierer und die Gewinner – und die, die irgendwo dazwischen liegen. Das Hoffen und das Bangen kurz davor. Die Freude, Erleichterung, Empörung und Enttäuschung danach. Wir haben uns umgehört und Stimmen der Bürgermeisterkandidaten eingefangen.

Martin Tesing (Bürgermeister CDU):
„Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Wahl. Mit dem guten Ergebnis hätte ich nicht gerechnet. Deswegen möchte ich mich auch nochmal ganz ausdrücklich bei den Wählerinnen und Wählern hier in Raesfeld, Erle und Homer ausdrücklich bedanken.
Ich denke, dass wir in den nächsten Jahren viel zu tun haben und ich hoffe, dass dieser Vertrauensvorschuss, den ich jetzt gerade bekommen habe, dass ich den auf jeden Fall gerecht werden kann. Das ist eine enorm hohe Bürde, die ich habe. Aber mit dem Team, was ich hier im Rathaus habe, denke ich, werden wir das auch schaffen. Danke.“

Elke Rybarczyk (Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und Bürgermeisterkandidatin):
„Ich für mich persönlich hatte bei dem Wahlergebnis statt der Zwei eine Drei erwartet und bin ein bisschen enttäuscht. Wir haben sechs Wochen lang einen enormen Aufwand für den Wahlkampf betrieben. Wir haben im Vorfeld nur positive Rückmeldungen erhalten.
Es ist schade, dass sich das im Wahlergebnis nicht wiederspiegelt. Mein Frust ist, dass den anderen Kandidaten scheinbar alles in den Schoß gefallen ist und ihnen nachgeschmissen wurde. Ich habe kaum gesehen, dass sie Wahlkampf betrieben haben. Für mich ist es gerade einfach frustierend, dass unsere Arbeit gar nicht aufgegangen ist. Ich hätte mir auf jeden Fall mehr erhofft.
Einbruch bei der CDU bei den Stimmen zum Bürgermeister
Auch wenn ich das Ergebnis zwiegespalten sehe, bin ich mit dem kreisweiten Ergebnis zufrieden. Als Bürgermeister-Kandidatin der SPD stehe ich als Zweitbeste im Kreis da. Wir leben in einer einer tiefschwarzen Gegend und dafür habe ich das beste herausgeholt.
Was mich freut ist, dass wir die alles erdrückende Übermacht der CDU mit allen Parteien gebrochen haben. Für Raesfeld ist das gut, weil es der CDU bei den Bürgermeister-Stimmen einen Einbruch gebracht hat. Aber für Tesing ist das Ergebnis mit 59,9 % nicht berauschend. Das hat es hier noch nie für einen Bürgermeister der CDU gegeben. Insofern können wir mit dem Ergebnis noch zufrieden sein. Ich bin den Wählerinnen und Wählern, die mich gewählt haben, für ihr Vertrauen sehr dankbar. Das fand ich ganz toll. Auch mein Team im Wahlkampf hat enorm viel Engagement gezeigt. Das war sagenhaft. Dafür bin ich allen von Herzen dankbar.“

Andreas Overkämping (parteiloser Bürgermeisterkandidat)
„Für die Bürger von Raesfeld ist das Ergebnis sehr gut. Die Parteilandschaft ist bunter geworden und zeigt mehr Vielfalt in den Meinungen. Das Ergebnis für die Bürgermeisterschaftwahl von 875 Stimmen ist ein Zuspruch für meine Person und hat mich gerührt. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Danke!
Das Ergebnis zeigt aber auch, dass 14,55 % – wenn man die Stimmen von Frau Rybarcyk noch dazu zählt – schon über 40% der Raesfelderinnen und Raesfelder der Meinung sind, dass der Bürgermeister kein Verwaltungsmann sein muss. Für mich persönlich kann ich sagen, es war eine positive Erfahrung und ich würde sofort wieder als Bürgermeisterkandidat antreten.“