AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
16.9 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldSternsinger 2023 sammeln rund 4.000 Euro in Erle

Sternsinger 2023 sammeln rund 4.000 Euro in Erle

Veröffentlicht am

Halbzeit und Pause der Raesfelder und Erler Sternsinger am Donnerstag am St. Silvesterhaus in Erle. Foto: Petra Bosse

Sternsinger-Aktion in Raesfeld und Erle – Rund 4.000 Euro sammeln die Kinder in Erle

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ stand am Donnerstag der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023 in Raesfeld und Erle.

Lief es in Erle anfänglich, was die Teilnehmerzahl der Sternsinger in Erle anbelangt, eher schleppend, zeigte sich am Donnerstag die Organisatorin Petra Haasler doch überrascht darüber, dass sich in letzter Minute noch etliche Mädchen und Jungen für die Sternsingeraktion angemeldet haben.

„Die Erler haben sich sehr gefreut, dass unsere Sternsinger nach langer Pause wieder da waren und die drei Buchstaben C+M+B an die Haustür schrieben, oder klebten“, so Haasler.

Stersinger-Erle-2023
Die “ Heilige Drei Könige“ zogen, wie hier in Erle, in der Gemeinde Raesfeld von Tür zu Tür, sammelten fleißig Spenden und und schrieben an der Haustür: „Christus mansionem benedicat“ oder „Christus segne dieses Haus“ C-M-B. Foto: Petra Bosse

Rund 74 Kinder zogen durch Raesfeld und Erle

In Erle beteiligten sich 34 Kinder an der Sternsinger-Aktion. Sie zogen, aufgeteilt in acht Gruppen, von Haustür zu Haustür und sammelten Spenden, nachdem sie ihr Liedchen gesungen hatten. Traditionell schrieben, oder klebten sie zum Schluss die drei Buchstaben C+M+B an die Haustüren, um den Segen zu verkünden. Petra Haasler freut sich, denn insgesamt kamen durch den Einsatz der kleinen „Heiligen Drei Könige“ insgesamt 4.000 Euro zusammen.

Spendenfreudige Raesfelder

In Raesfeld zogen circa 40 Kinder, aufgeteilt in neun Gruppen durch den Ort. „Alle Menschen, auch die, die wir unterwegs getroffen haben, waren sehr nett und haben Geld bereitwillig gespendet“, freut sich die Pastoralreferentin von St. Martin Schwester Daniela Maria. Die Spendensumme in Raesfeld ist noch offen.

Es werden immer weniger Sternsinger

Deutschlandweit finden die Kirchengemeinden immer weniger Kinder, die als Sternsinger durch die Straßen ziehen wollen. Kinder für die -Aktion zu gewinnen, wird immer schwieriger“, berichtet auch Petra Haasler. Waren es 2015 in der Gemeinde Raesfeld noch rund 110 Sternsinger, 50 in Erle und 60 in Raesfeld, so habe sich laut Haasler die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr fast halbiert.

Dennoch sei sie sehr zufrieden über das Ergebnis. Sie dankt auf diesem Weg allen Kindern und Eltern, die sich dafür eingesetzt haben.

Die heilige Messe in Raesfeld ist an diesem Sonntag, 8. Januar um 9:45 Uhr und mit Rückkehr der Sternsinger verbunden.

LETZTE BEITRÄGE

Stadtradeln 2023 – Kreis Borken liegt deutschlandweit auf Platz 1

Aktionsende „STADTRADELN 2023“: 17.131 Radelnde in 977 Teams erstrampelten mehr als 3,19 Millionen Kilometer. Gemeinde Raesfeld ist mit 60.772 erradelten Kilometer dabei Landrat Dr. Kai...

Rund 6.700 Lehrkräfte fehlen in NRW

Die Personalausstattung an den knapp 5.000 öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen steigt. Gleichwohl fehlt zurzeit landesweit Personal im Umfang von rund 6.700 Lehrerstellen. (pd). Schulministerin Feller: „Dass...

Einweihung des JKG-Schulgartens am Standort Raesfeld

Festliche Eröffnung mit Gartenrallye und Preisen. Die Schüler der Garten-AG erkundeten den Garten bei einer spannenden Rallye und hatten die Chance, tolle Preise zu...

Gernemann GmbH: Klimaanlage – gut Schlafen im Sommer

Der Sommer ist da. Endlich steigen die Temperaturen und draußen ist es wieder sommerlich warm. Doch während man sich auf der Terrasse oder auf dem...