AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6 C
Raesfeld
Freitag, Januar 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenSTADTRADELN 2024": Kreis Borken führt aktuell die Tabelle an

STADTRADELN 2024″: Kreis Borken führt aktuell die Tabelle an

Veröffentlicht am

Landrat Dr. Kai Zwicker (links), Dr. Elisabeth Schwenzow (Verkehrsdezernentin des Kreises Borken) und Markus Elfering (Fachabteilungsleiter Verkehrssicherung und Verkehrsaufklärung des Kreises Borken) werben für das STADTRADELN. ©Kreis Borken

Gemeinde Raesfeld liegt mit insgesamt 64.506 erradelten Kilometer auf Platz 8

Kreis Borken. Das „STADTRADELN 2024“ im Kreis Borken ist nun beendet und die Ergebnisse sprechen für sich: Dieses Jahr legten 16.474 Radelnde in 914 Teams insgesamt 3.274.151 Kilometer zurück. Das sind 74.908 Kilometer mehr als im Vorjahr (2023: 3.199.243 Kilometer). Der Kreis Borken steht somit bislang deutschlandweit auf Platz 1.

Vorläufige Platzierung

Die Platzierung ist vorläufig, da die Aktion in einigen Kreisen und Kommunen erst im Laufe des Jahres stattfindet. Trotzdem sind sich Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisverkehrsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow und Markus Elfering, Abteilungsleiter Verkehrssicherung und -aufklärung beim Kreis Borken, einig: „Auch wenn die Endplatzierung noch nicht in ‚trockenen Tüchern‘ ist, so können die Radlerinnen und Radler doch sehr stolz auf ihre Leistung sein!“

Engagement der Bürgerinnen und Bürger

Viele Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken sammelten vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2024 im Rahmen der Aktion „STADTRADELN“ des „Klima-Bündnis“ Kilometer um Kilometer.

Ergebnisse der Städte und Gemeinden (Stand: 05.06.2024, 08.47 Uhr)

  • Ahaus: 398.688 km
  • Bocholt: 691.931 km
  • Borken: 455.237 km
  • Gescher: 103.968 km
  • Gronau: 299.172 km
  • Heek: 81.626 km
  • Heiden: 98.723 km
  • Raesfeld: 64.506 km
  • Reken: 109.640 km
  • Rhede: 299.388 km
  • Schöppingen: 57.338 km
  • Stadtlohn: 177.780 km
  • Südlohn: 49.432 km
  • Velen: 91.175 km
  • Vreden: 216.521 km

Die Ergebnisse aus diesem Jahr finden sich unter www.stadtradeln.de/ergebnisse. Die übrigen Kilometer wurden auf dem Ticket des Kreises Borken (inklusive Isselburg) erradelt. Insgesamt konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer circa 544 Tonnen CO2 vermeiden.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Familienkonzert im Schloss Raesfeld: Duo „Farbton“ begeistert Kinder mit Musik

Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt das Duo „Farbton“ Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Konzert in den Rittersaal von Schloss...

Tag der Bildung: Bildung als Grundrecht und Chance für die Zukunft

Am 24. Januar 2025 wird der internationale Tag der Bildung gefeiert. Dieser Tag stellt das Recht auf Bildung für alle Menschen in den Fokus. Besonders...

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Klick mich

Werbung