Stadt Borken verteilt Masken mit Statement!

Masken mit Statement gegen Rassismus, Diskriminierung, und Respektlosigkeit sind kostenlos an der Rathaus-Information erhältlich – Nur solange der Vorrat reicht.

Borken (pd). Die Stadtverwaltung und der Rat der Stadt Borken haben Anregungen sowohl aus der Bürgerschaft als auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung aufgenommen und haben als Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Respektlosigkeit am 01.09.2020 vor dem Rathaus ein entsprechendes Schild enthüllt.

Statement gegen Rassismus, Diskriminierung, und Respektlosigkeit. Foto: Stadt Borken

Der Beschluss erfolgte in der Ratssitzung am 19.02.2020 einstimmig!

Die Stadt Borken positioniert sich damit klar und deutlich gegen Rassismus, Diskriminierung und Respektlosigkeit und steht ein für die Achtung aller Mitmenschen.

Gegen Rassismus und Ausgrenzung vorzugehen, gehört zu den vordringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Denn nach wie vor sind Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in unserer Gesellschaft zunehmend anzutreffen.

Stadt Borken verteilt Masken mit Statement! Foto: Stadt Borken

Für die offizielle Enthüllung des Schildes am 01.09.2020 hat die Stadt Borken als Unterstützung Masken produzieren lassen, mit den folgenden Statements:

– KEIN Rassismus,

– KEINE Diskriminierung und

– KEINE Respektlosigkeit.

Diese wurden an die Anwesenden verteilt und waren schnell vergriffen. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing versprach, weitere Masken produzieren zu lassen. Diese wurden nun von einem Borkener Unternehmen produziert und geliefert.

Die Ausgabe erfolgt:

– Ab morgen (23.09.2020) ab 10:00 Uhr an der Rathaus-Information, Im Piepershaben 17.
– Die Ausgabe erfolgt kostenlos.
– Es werden maximal 2 Masken pro Person ausgegeben.
– Es sind keine Bestellungen oder Reservierungen möglich.
– Die Ausgabe erfolgt nur solange der Vorrat reicht.

Vorheriger ArtikelLandwirtschaft 2030: Eine Branche mit Zukunft für NRW
Nächster ArtikelAngebote für Kinder und Jugendliche
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein